Cedex Bio HT
Nadeln
A
B
C
Nadel B
Nadel C
Schlauchspiralen
Benutzerhandbuch · Version 1.2
Im System sind zwei Nadeln integriert. Diese werden als Nadel B und Nadel C
bezeichnet, nach der jeweiligen Arbeitsstation (B oder C), an denen sie zum
Pipettieren der erforderlichen Flüssigkeitsmengen in die Küvetten verwendet werden.
Die Nadeln sind Röhrchen aus dünnem Metall; sie sind am Transferarm befestigt und
über Schläuche direkt mit den Pipetten im Flüssigkeitssystem verbunden. Die
Dosierungspipetten steuern das Volumen der pipettierten Flüssigkeiten.
Abbildung 0-24 Transferkopf ohne Abdeckung
A
Halter der Schlauchspirale
B
Nadel C
C
Spritzschutz
o
Pipettiert Reagenzien (und bei einigen Vorgängen auch Proben).
o
Die Pipettierung wird an Arbeitsstation B durchgeführt.
o
Wenn Sie die große Fronthaube öffnen, ist dies die vorne liegende Arbeitsstation.
o
Diese Nadel pipettiert sowohl Reagenzien als auch Proben.
o
Die Pipettierung wird an Arbeitsstation C durchgeführt.
o
Wenn Sie die große Fronthaube öffnen, ist dies die hinten liegende Arbeitsstation.
Schlauchspiralen können größere Mengen pipettierter Flüssigkeiten aufnehmen und
ermöglichen den vollständigen Flüssigkeitsaustausch.
D
D
Abdeckung des Transferkopfes (abgenommen)
E
Nadel B
2 Systembeschreibung
Funktionale Systeme
E
A-39