1 Übersicht über das System
Grundlegende Prinzipien
Kalibrationen und Qualitätskontrollen
Ergebnisbearbeitung
Akzeptieren von
Ergebnissen
Systemstatus
A-12
Für Kalibrationen und Qualitätskontrollen werden dieselben Gefäß- und Racktypen
wie für Proben verwendet. Eine gekühlte Rackposition bewirkt eine verbesserte
Stabilität der Kalibratoren und Kontrollen im System.
Das System führt Kalibrationen und Kontrollen automatisch gemäß den in der
Testdefinition enthaltenen Spezifikationen durch. Kalibrationen und Kontrollen
können außerdem manuell angefordert werden. Das System gibt eine
Hinweismeldung aus, wenn Kalibrationen und Kontrollen erforderlich sind und
wenn nicht genügend Kalibrator- oder Kontrollmaterial im System vorhanden ist, um
die Anforderung auszuführen.
Sie können Präzisions-, Richtigkeits- oder Limitkontrollen durchführen. Sie können
bis zu sechs Kontrollen pro Test verwenden und vermutlich fehlerhafte Kontrollen
aus der Statistik ausschließen.
Das System markiert automatisch alle Ergebnisse, die nicht den spezifizierten
Anforderungen entsprechen. Um zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten, können
bestimmte Regeln angewendet werden. Auf dem Bildschirm angezeigte Levey-
Jennings-Kurven ermöglichen eine schnelle Überprüfung der Ergebnisse.
Mit einer Funktion zum automatischen Akzeptieren kann festgelegt werden, dass
beispielsweise Ergebnisse automatisch akzeptiert werden sollen, die keine Test- oder
QK-Markierungen aufweisen und sich innerhalb des zulässigen Bereichs befinden. Sie
können alle nicht akzeptierten Ergebnisse (für Proben, Kalibratoren und Kontrollen)
auf der Benutzeroberfläche anzeigen. Jedes nicht akzeptierte Ergebnis kann entweder
akzeptiert werden, oder die Messung kann wiederholt werden, z. B. mit einer
Verdünnung.
Wenn Sie markierte Kalibrations- oder QK-Ergebnisse akzeptieren, werden bei den Tests, in
denen diese Kalibrationen oder Kontrollen verwendet werden, möglicherweise fehlerhafte
Ergebnisse erzielt.
Das System überwacht laufend seinen eigenen Status und informiert Sie, wenn die
Verbrauchsmaterialien fast aufgebraucht sind. Sie können dann die erforderliche
Arbeit ausführen, um das System in Betrieb zu halten. Wenn beispielsweise der
Küvettenvorrat reduziert ist, ändern sich das Symbol und die Hintergrundfarbe der
Schaltfläche Status auf der Navigationsleiste.
Die Registerkarte Fehlt & Blockiert im Arbeitsbereich Status und die Registerkarte
Arbeitsliste im Arbeitsbereich Anforderungen informieren Sie darüber, welche Tests
blockiert sind und wie Sie die Blockierung beseitigen können. Kann beispielsweise ein
Test nicht ausgeführt werden, weil ein Kalibrator nicht im System vorhanden und die
Kalibration überfällig ist, werden Sie vom System hierüber informiert. Sobald Sie den
Kalibrator geladen haben, können die Kalibration und der anschließende Test vom
System durchgeführt werden.
Cedex Bio HT
Benutzerhandbuch · Version 1.2