14 Servicearbeiten
Datenverwaltung
Export von Rohdaten
a
Löschen von
Rohdaten
D-72
Rohdaten sind für die Bewertung von Probenergebnissen in den meisten Fällen nicht
erforderlich. Wenn Sie Rohdaten dennoch langfristig behalten möchten, können Sie
die Daten auf CD/DVD oder ein USB-Speichermedium exportieren. Sie können das
Messmodul, dessen Rohdaten gespeichert werden sollen, ebenso wählen wie das
Format der gespeicherten Daten.
So exportieren Sie Rohdaten
1 Klicken Sie auf der Navigationsleiste auf die Schaltfläche Konfiguration.
2 Wählen Sie Extras > Rohdaten exportieren.
Das Dialogfeld Rohdaten exportieren wird angezeigt.
3 Wählen Sie das Messmodul.
Das Dialogfeld Speichern unter wird angezeigt.
4 Wählen Sie das Zielverzeichnis, und geben Sie den Dateinamen ein.
5 Wählen Sie aus der Liste Speichern unter das gewünschte Dateiformat aus.
6 Klicken Sie auf Speichern.
Tipps
o
Beim Export von Rohdaten werden diese Rohdaten nicht aus der Datenbank
gelöscht.
o
Schritt 3 – Wenn Rohdaten für mehr als ein Messmodul gespeichert werden
sollen, müssen die Daten für jedes Messmodul einzeln exportiert werden.
Rohdaten sind die numerischen Werte der physikalischen Messungen, die von einem
der Messmodule durchgeführt wurden. Da jedem Ergebnis mehrere Messungen
zugrunde liegen, kann die Menge der Rohdaten in sehr kurzer Zeit sehr groß werden.
Damit dies nicht geschieht, kann eine der beiden folgenden Optionen gewählt
werden:
o
Rohdaten löschen nach Akzeptieren der Ergebnisse.
o
Rohdaten löschen nach n Tagen.
Cedex Bio HT
Benutzerhandbuch · Version 1.2