Cedex Bio HT
Meldungs-ID
Mögliche Ursache
Empfohlene Aktionen
NO FLUID
Bedeutung
Meldungs-IDs
Mögliche Ursache
Empfohlene Aktionen
Benutzerhandbuch · Version 1.2
14.3248.08.018.xxx (Leckage)
Die ISE-Messungen (in mV) sind instabil. Folgende Ursachen kommen hierfür in
Frage:
o
Ein oder mehrere O-Ringe fehlen oder sind beschädigt.
o
Die Elektroden bzw. der Elektrodenblock sind nicht trocken.
1 Drücken Sie F12 (Stop).
2 Wählen Sie nach Abschluss der laufenden Tests im Dialogfeld Stoppen zunächst
Stop, und klicken Sie anschließend auf OK.
3 Entfernen Sie die Elektroden. Reinigen und trocknen Sie den Elektrodenblock.
4 Trocknen Sie die Elektroden.
5 Überprüfen Sie die Position und den Zustand der O-Ringe, und tauschen Sie diese
ggf. aus.
6 Setzen Sie die Elektroden wieder ein.
7 Falls die Meldung erneut angezeigt wird, wenden Sie sich an den Roche-Service.
An einem der Flüssigkeitssensoren (1 oder 2) wurde keine Flüssigkeit erfasst.
14.3248.08.010.xxx
14.3248.08.011.xxx
Die Flüssigkeitssensoren konnten keine Flüssigkeit erkennen. Folgende Ursachen
kommen hierfür in Frage:
o
Es wurde keine Flüssigkeit pipettiert.
o
Der ISE-Mischturm ist verstopft.
o
Die Schläuche des ISE-Moduls sind verstopft.
o
Flüssigkeitssensor 1 oder 2 ist defekt.
Wenn nur ein Ergebnis markiert ist:
1 Wiederholen Sie die Messung.
2 Überprüfen Sie, ob Gerinnsel in den Probengefäßen vorhanden sind.
3 Vergewissern Sie sich, dass die Flaschen mit den ISE-Lösungen auf dem ISE-Rack
vorhanden sind, und überprüfen Sie die Füllhöhe; tauschen Sie die Flaschen ggf.
aus.
Wenn die Fehlermeldung angezeigt wird:
1 Tauschen Sie den ISE-Mischturm aus (verwenden Sie hierfür die Servicearbeit
ISE-Mischturm manuell reinigen).
2 Überprüfen Sie, ob die Schläuche des ISE-Moduls undicht oder verstopft sind.
3 Wenden Sie sich an den Roche-Service.
19 ISE-Markierungen und Fehlerbehebung
Markierungsbeschreibungen
F-45