2 Systembeschreibung
Funktionale Systeme
Clot-Detektion
A-24
Jede Probennadel verfügt über einen Drucksensor zur Clot-Detektion, der an der
Rückseite des Pipettiermoduls angebracht ist. Er dient während der
Probenansaugung, während des Waschens der Nadeln sowie bei der
Systeminitialisierung zur Erkennung von Gerinnseln.
Wenn ein Gerinnsel erkannt wurde, wird die Nadel gespült und eine entsprechende
Meldung angezeigt. Der Probendurchlauf wird fortgesetzt, es wird jedoch keine
weitere Pipettierung mit der blockierten Nadel bzw. aus dem Probengefäß, bei dem
das Gerinnsel erkannt wurde, vorgenommen. Für das Probengefäß, bei dem das
Gerinnsel auftrat, werden keine Ergebnisse gedruckt.
Wird die Nadel beim Ansaugen durch ein Gerinnsel verstopft, das von den
automatischen Waschvorgängen nicht entfernt werden kann, beendet das System die
Probenahme und wechselt in Standby, sobald alle derzeit programmierten Messungen
abgeschlossen sind. Hinweise zum Entfernen des Gerinnsels finden Sie unter
„Gerinnselfehler nach Waschen der Probennadeln" auf Seite E-33
Die Clot-Detektion kann unter Konfiguration / Tests / Allgemein für jeden einzelnen
Test aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Cedex Bio HT
Benutzerhandbuch · Version 1.2