Cedex Bio HT
Kassettenbereich
Gekühlter Bereich, in dem die
Kassetten in den Analyzer geladen werden.
Kassettennummer
Eindeutige Nummer, die eine
bestimmte Kassette identifiziert.
Kontrolle (QK)
Probenmaterial, das zur
Überprüfung der Richtigkeit und Präzision eines
Systems verwendet wird.
Küvette
Einweg-Kunststoffbehälter, in den
Proben, Reagenzien, Diluenten und Wasser
pipettiert werden und in dem die Reaktion und die
Probenvorverdünnung stattfindet.
L
Leuchtdiode (LED)
In verschiedenen Farben
erhältliche Halbleiterleuchte. Beim Cedex Bio HT
Analyzer werden LEDs als Warnleuchten und
Rackstatusanzeigen an der Vorderseite des
Analyzers, als Sicherungsanzeigen, als FP-
Photometerlampen usw. eingesetzt.
Leveldetektion
Automatische Bestimmung des
Flüssigkeitsniveaus durch die Probennadeln. Durch
die Leveldetektion wird ermittelt, ob genügend
Flüssigkeit vorhanden ist, um den anstehenden
Pipettierungsvorgang durchzuführen.
Löschen
Befehl zum Löschen aller abgeschloss-
enen Anforderungen und Ergebnisse in den Arbe-
itsbereichen.
Lot
Verbrauchsmaterialien, die aus demselben
Ausgangsmaterial und in demselben Produktions-
durchlauf hergestellt sowie mit demselben Qual-
itätskontrollverfahren geprüft wurden.
M
Markierung
Markierungen werden von der
Software generiert, gemeinsam mit den Ergebnissen
gedruckt und bei den Einzelergebnissen im
Arbeitsbereich Ergebnisse angezeigt. Sie weisen
darauf hin, dass der Grenzwert einer internen
Überprüfung überschritten oder nicht erreicht
wurde.
Meldung
Die Meldungspiktogramme auf der
Benutzeroberfläche informieren den Benutzer
darüber, dass ein Eingreifen erforderlich ist. Wenn
eine Meldung mit hoher Dringlichkeit auftritt, wird
ein Warnton ausgegeben.
Benutzerhandbuch · Version 1.2
Modus direkt (ISE)
ISE-Messungen, die an einer
unverdünnten Probe vorgenommen werden.
Modus indirekt (ISE)
ISE-Messungen, die an
einer verdünnten Probe vorgenommen werden.
N
Nachbearbeitung
Definierbarer Pipettierungs-
vorgang, bei dem entweder eine Verdünnung oder
eine Konzentration vorgenommen wird. Diese
kann durch das Auftreten verschiedener Marki-
erungen ausgelöst werden (z. B. >Testbereich, Anti-
genüberschuss).
Navigationsleiste
Die Leiste mit den
Schaltflächen, die für einen schnellen Zugriff auf
die Arbeitsbereiche verwendet werden.
Notizblock
Elektronischer Notizblock, in dem
Nachrichten oder Zusatzinformationen für den
nächsten Benutzer hinterlassen werden können.
AO
Online-Hilfe
System, in dem der Benutzer
kontextbezogene Informationen abrufen und nach
Begriffen suchen kann. Klicken Sie einfach auf die
Schaltfläche Hilfe, oder drücken Sie F1, um auf die
Online-Hilfe zuzugreifen.
P
Passwort
Anmeldungskennung, die es dem
Benutzer ermöglicht, auf die Cedex Bio HT
Software zuzugreifen.
Photometrieanalyzer Der Photometrieanalyzer
besteht aus den Arbeitsstationen, dem Rotor, dem
Fluoreszenzpolarisations-Photometer (FP-
Photometer) und dem Absorptionsphotometer
(Abs.-Photometer).
Präzisionskontrolle
Präzisionskontrollen werden
durchgeführt, um statistische Fehler zu ermitteln
(siehe auch Qualitätskontrolle (QK), Rich-
tigkeitskontrolle und Vorperiode).
Probenbereich
Der Bereich des Analyzers, in
dem sich die Probenracks und das ISE-Rack
befinden.
Probencup
Siehe Cup
Probengefäß
Siehe Gefäß
Glossar
I-7