16 Fehlerbehebung
Blockierte Anforderungen, Tests, Kalibrationen oder Kontrollen
Proben
Keine Flüssigkeit
Empfohlene Aktion
Unbekannte
Flüssigkeit
Empfohlene Aktion
E-24
o
Keine Flüssigkeit im Probencup
In einem Probengefäß oder Cup wurde keine Flüssigkeit erfasst. Folgende Ursachen
kommen dafür in Frage:
O Das Gefäß bzw. der Cup ist leer.
O Das Gefäß bzw. der Cup ist über den vorgesehenen Stand hinaus gefüllt.
O Falsche Definition des Probengefäßes.
Nun haben Sie folgende Möglichkeiten:
o
Füllen Sie das Probengefäß bzw. den Probencup auf.
o
Entfernen Sie einen Teil der Probe aus dem Probengefäß bzw. Cup.
o
Überprüfen Sie die Parameter Leveldetektion Start und Max. Abtauchtiefe (Probe)
unter Konfiguration / Labor / Probengefäße.
o
Es wurde kein Probenmaterial erfasst.
Folgende Ursachen kommen dafür in Frage:
O Das Probenmaterial ist unbekannt.
O Positionskonflikt zwischen zwei Proben.
O Der Barcode auf dem Gefäß konnte nicht gelesen werden.
Nun haben Sie folgende Möglichkeiten:
o
Weisen Sie die Probe einer Rackposition zu.
o
Entfernen Sie das Rack, und weisen Sie die Probe einer neuen Rackposition zu.
„Zuweisen von Proben zu Rackpositionen" auf Seite B-108
o
Entfernen Sie das Gerinnsel.
o
Geben Sie die Barcodeinformationen manuell ein:
Wenn Sie mit einem Host-System arbeiten:
1. Entfernen Sie das Rack, und ermitteln Sie die fehlenden Informationen.
2. Setzen Sie das Rack wieder ein, nachdem Sie die Gefäße ermittelt haben, deren
Barcode nicht gelesen werden konnte.
3. Über das Dialogfeld Probenplatzierung können Sie Anforderungen und Tests
definieren und Proben bestimmten Rackpositionen zuweisen.
Wenn Sie ohne Host-System arbeiten:
1. Entfernen Sie das Rack, und ermitteln Sie die fehlenden Informationen.
2. Erstellen Sie im Arbeitsbereich Anforderungen auf der Registerkarte Proben
die Anforderungen und Tests, die nicht aus dem Barcode ausgelesen wurden.
3. Weisen Sie den Proben Rackpositionen zu.
4. Setzen Sie das Rack wieder in das System ein.
Cedex Bio HT
Benutzerhandbuch · Version 1.2