Herunterladen Diese Seite drucken

Roche Cedex Bio HT Analyzer Benutzerhandbuch Seite 68

Biologisch analyzer

Werbung

Cedex Bio HT
Küvettenvorratsbehälter
Küvettenförderband
Küvettenzuführungskanal
Küvetten-Spiralzuführung
Küvettenzuführung
Eingang/Ausgang der
Arbeitsstation
Küvettenabfallcontainer
Benutzerhandbuch · Version 1.2
Über den Küvettenvorratsbehälter werden die Küvetten auf das Förderband
transportiert. Die Küvetten werden in den herausnehmbaren Küvettenvorratsbehälter
gefüllt. Das Hinzufügen weiterer Küvetten ist auch während des Systembetriebs
möglich.
„Auffüllen des Küvettenvorratsbehälters" auf Seite B-53
Der Küvettenvorratsbehälter kann bis zu 1.400 Küvetten aufnehmen. Eine
Lichtschranke erkennt, wenn der Küvettenvorrat zu niedrig ist, und das System gibt
eine Warnmeldung aus, dass der Küvettenvorratsbehälter mit neuen Küvetten gefüllt
werden muss.
Die Küvetten fallen vom Vorratsbehälter auf das horizontale Förderband, werden
weitertransportiert und fallen anschließend in den darunter liegenden
Zuführungskanal. Die Förderbandgeschwindigkeit hängt von der in der Küvetten-
Spiralzuführung befindlichen Anzahl von Küvetten ab. Auf diese Weise wird
sichergestellt, dass die Versorgung mit Küvetten stets kontrolliert verläuft, die
Küvettenzuführung gefüllt oder nahezu gefüllt bleibt und die Spiralzuführung nicht
überläuft.
Durch den Küvettenzuführungskanal gelangen die Küvetten, sobald sie das
Förderband verlassen haben, zur darunter liegenden Spiralzuführung.
Die Spiralzuführung ordnet die Küvetten, die anschließend in die Küvettenzuführung
geleitet werden, in der korrekten Ausrichtung an.
Die Küvettenzuführung kann maximal 20 Küvetten aufnehmen, die zum Eingang/
Ausgang der Arbeitsstation transportiert werden. Die Küvettenzuführung dient als
Speicherbereich, der die fortlaufende Bereitstellung von Küvetten für den Eingang/
Ausgang der Arbeitsstation gewährleistet.
Über den Eingang/Ausgang der Arbeitsstation werden dem Rotor des Analyzers neue
Küvetten zugeführt. Zu Beginn eines Messzyklus fügt die Arbeitsstation eine neue
Küvette hinzu, und am Ende des Messzyklus entfernt sie die gebrauchten Küvetten,
um diese im Küvettenabfallcontainer zu entsorgen.
Der Küvettenabfallcontainer ist ein Einweg-Kunststoffbehälter mit einem
Fassungsvermögen von 1.000 gebrauchten Küvetten. Abwasser aus dem ISE-Modul
wird direkt im Küvettenabfallcontainer entsorgt. Um weitere zu entsorgende
Küvetten aufnehmen zu können, wird der Container automatisch geschüttelt. Sie
können den Abfallcontainer entfernen, versiegeln und autoklavieren.
Eine Warnmeldung weist darauf hin, dass der Abfallcontainer voll ist und
ausgetauscht werden muss.
„Austauschen des Küvettenabfallcontainers" auf Seite B-57
2 Systembeschreibung
Funktionale Systeme
A-27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading