Cedex Bio HT
Kontrollen und
Testdefinitionen
Kontrollmarkierungen
und Testergebnisse
Kontrollen und
Kalibrationen
Racks und Kontrollen
Kontrollintervalle
Drucken von QK-
Protokollen
Benutzerhandbuch · Version 1.2
In den Testdefinitionen wird festgelegt, welche Kontrollen bei einem Test wie oft
verwendet werden. Unter Konfiguration / Tests / Kontrolle können Sie die
Testdefinitionen ändern.
Eine Kontrolle ist stets für einen Test gültig. Wenn ein Kontrollergebnis den
Vorgaben aller Regeln eines bestimmten Tests entspricht, werden keine
Markierungen generiert. Alle Testergebnisse können automatisch akzeptiert werden,
falls diese Option aktiviert ist.
Wenn ein Kontrollergebnis jedoch außerhalb der definierten Grenzwerte liegt, wird
dieses Kontrollergebnis markiert. Dies bedeutet, dass alle Ergebnisse dieses Tests seit
der letzten nicht markierten Kontrolle der Validierung bedürfen. Im Regelfall sollte
die Kontrolle wiederholt werden; anderenfalls müssen ggf. andere Kontrollen
verwendet werden, oder der Test muss neu kalibriert werden.
Akzeptierte Kontrollergebnisse werden automatisch von der Registerkarte Validieren
im Arbeitsbereich Ergebnisse entfernt und in das Kontrollarchiv der Registerkarte
Qualitätskontrolle im selben Arbeitsbereich aufgenommen.
Alle Kontrollen sind von Kalibrationen abhängig. Wenn eine Kalibration markiert ist,
werden die davon abhängigen Kontrollen nicht automatisch akzeptiert; sie werden
mit der Markierung „Nicht akzeptierte Kalibration" versehen.
Wenn die Gefäße mit den Kontrollen Barcodes aufweisen, setzen Sie sie auf das
korrekte Rack (so dass der Barcode sichtbar ist), und laden Sie das Rack in das System.
Wenn Ihr System nicht für die Verwendung von Barcodes konfiguriert ist, gehen Sie
nach einer der folgenden Methoden vor:
o
Möglicherweise wurden Rackpositionen für Kontrollen vordefiniert (unter
Konfiguration / Labor / Positionen reservieren). Setzen Sie die Kontrollen in die
vordefinierten Positionen, und laden Sie das Rack.
o
Weisen Sie den Kontrollen über das Dialogfeld Probenplatzierung (oder
Probendetail) Rackpositionen zu. Setzen Sie die Kontrollen in die definierten
Positionen, und laden Sie das Rack. Die auf diese Weise zugewiesenen
Rackpositionen werden zum nächsten Tagesbeginn gelöscht, vorausgesetzt, dass
die zugehörigen Ergebnisse akzeptiert wurden und die Racks sich nicht im System
befinden.
Kontrollen werden automatisch gemäß dem unter Konfiguration festgelegten
Kontrollintervall ausgeführt. Sie können Kontrollen auch manuell im Arbeitsbereich
Anforderungen anfordern.
„Drucken von QK-Protokollen" auf Seite B-67
11 Qualitätskontrollen
Hinweise zu Kontrollen
B-183