Herunterladen Diese Seite drucken

Roche Cedex Bio HT Analyzer Benutzerhandbuch Seite 419

Biologisch analyzer

Werbung

14 Servicearbeiten
Datenverwaltung
a
a
a
Löschen von
Ergebnissen
D-68
Eine Anforderung kann nur unter folgenden Bedingungen gelöscht werden:
o
Es sind keine anstehenden Tests für diese Anforderung vorhanden.
o
Die zugehörigen Ergebnisse wurden akzeptiert.
o
Die zugehörigen Ergebnisse wurden an den Host übertragen, falls Sie mit einem
Host-System arbeiten.
o
Die zugehörigen Proben wurden aus dem System entnommen.
So löschen Sie Anforderungen manuell
1 Wählen Sie Extras > Anforderungen löschen.
2 Klicken Sie im Dialogfeld 'Anforderungen löschen' bestätigen auf Ja.
So löschen Sie Anforderungen automatisch zum Tagesbeginn
1 Klicken Sie auf der Navigationsleiste auf die Schaltfläche Konfiguration.
2 Doppelklicken Sie im Feld System auf Datenbank.
3 Klicken Sie auf die Registerkarte Automatische Aktionen.
4 Geben Sie die Anzahl der Tage, nach denen die Anforderung gelöscht werden soll,
in das Feld Anforderungen löschen nach ein.
5 Klicken Sie auf OK.
Tipps
o
Geben Sie „0" (Null) ein, um zum nächsten Tagesbeginn alle Anforderungen des
aktuellen Tages zu löschen, d. h. alle Anforderungen, die zwischen der Zeit des
letzten und des nächsten Tagesbeginns definiert wurden.
o
Geben Sie „1" ein, um zum Tagesbeginn alle Anforderungen zu löschen, deren
Erstellung mehr als 24 Stunden vor dem Zeitpunkt des Tagesbeginns erfolgte.
So löschen Sie eine einzelne Anforderung
1 Klicken Sie auf der Navigationsleiste auf die Schaltfläche Anforderungen.
2 Klicken Sie auf die Registerkarte Probe.
3 Geben Sie die gewünschte Anforderungsnummer in das Feld Anforderung... Nr.
ein, und drücken Sie ENTER.
4 Wählen Sie Bearbeiten > Löschen.
Der Cedex Bio HT Analyzer ist nicht darauf ausgelegt, große Ergebnismengen sicher
im System zu speichern. Fester Bestandteil der Datenverwaltung sollte es sein,
Ergebnisse in regelmäßigen Abständen manuell zu löschen. Dieser Löschvorgang
sollte mindestens alle 2 Monate stattfinden.
Ergebnisse von Probentests, Kalibrationen und Kontrollen werden standardmäßig
unbegrenzt lange im System gespeichert.
Beim Löschen werden die abgeschlossenen Ergebnisse aus dem System gelöscht. Nach
dem Löschen sind diese Ergebnisse nicht mehr im System verfügbar, also auch nicht
mehr im Arbeitsbereich Anforderungen abrufbar. Alle Statistiken, die auf der
Grundlage dieser Ergebnisse berechnet wurden, können bei Bedarf mit den
verbleibenden Ergebnissen neu berechnet werden.
Das manuelle Löschen von Ergebnissen kann erhebliche Zeit in Anspruch nehmen.
Während dieser Zeit muss das System im Standby-Modus verbleiben. Daher dürfen
während eines Löschvorgangs keine Racks eingesetzt werden.
Cedex Bio HT
Benutzerhandbuch · Version 1.2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading