8 Anforderungen
Hinweise zu Anforderungen
Hinweise zu Anforderungen
Anforderungsnummern
Racks und Probendetail
B-94
In einer Anforderung werden die Tests festgelegt, die mit einer Probe durchzuführen
sind. Darüber hinaus enthält eine Anforderung Informationen zur Probe und
Zusatzinformationen zur Anforderung (Anforderungsinformationen). Zu den
Anforderungsinformationen gehören z. B. Datum und Uhrzeit der
Anforderungserstellung.
Sie können Anforderungen im Arbeitsbereich Anforderungen manuell erstellen, oder
das System lädt die Anforderungen automatisch vom Host-System herunter.
Die Darstellung der Proben- und Anforderungsinformationen hängt von Ihrer
Systemkonfiguration ab.
Jede Anforderung muss über eine Anforderungsnummer verfügen, die entweder
alphanumerisch (wie z. B. AA-1234) oder numerisch (wie z. B. 1234) sein kann. Ihr
System kann so konfiguriert werden, dass die Anforderungsnummern automatisch
inkrementiert werden. Dies bedeutet, dass beim Öffnen des Arbeitsbereichs
Anforderungen (oder beim Speichern der vorherigen Anforderung) automatisch eine
neue Anforderungsnummer angezeigt wird.
Anforderungsnummern sind gültig, bis sie gelöscht werden. In der Regel ist das
System so konfiguriert, dass bearbeitete Anforderungen und die zugehörigen
Anforderungsnummern automatisch am Morgen gelöscht werden. Am nächsten Tag
können dann die gleichen Anforderungsnummern wieder verwendet werden. Nur
bearbeitete Anforderungen können gelöscht werden, d. h. die Ergebnisse müssen
akzeptiert und an den Host übertragen worden sein, wenn Sie mit einem Host-System
arbeiten.
Die Methode der Platzierung von Proben auf Racks ist von der Konfiguration der
Racks in Ihrem System abhängig. In der Regel definieren Sie Racks für bestimmte
Probengefäße (unter Konfiguration / Labor / Racks) und platzieren Gefäße des
gleichen Typs auf einem Rack.
Auf einem Rack dürfen keine Gefäße verschiedener Größe vorhanden sein. Beispielsweise
können nicht 5 ml- und 7 ml-Gefäße auf dasselbe Rack gestellt werden.
Cedex Bio HT
Benutzerhandbuch · Version 1.2