2.3. Die Sicherheitsschnittstelle
Unten stehend finden Sie ein Beispiel mit mehreren UR-Robotern mit gemein-
samer Not-Aus-Funktion. Schließen Sie mehr Roboter wie Roboter Nummer 2 an.
In diesem Beispiel werden 24 V verwendet, was auch mit vielen anderen
Maschinen funktioniert. Stellen Sie sicher, dass bei Verwendung einer gemein-
samen Not-Aus-Funktion f ¨ ur UR-Roboter und andere Maschinen alle elektrischen
Spezifikationen eingehalten werden.
Elektrische Daten
Eine vereinfachte interne Schaltkreisdarstellung finden Sie unten stehend. Bitte
beachten Sie, dass jeder Kurzschluss und jede unterbrochene Verbindung eine
Sicherheitsabschaltung zur Folge hat, solange nur jeweils ein Fehler auftritt. St ¨ orun-
gen und abnormales Verhalten von Relais und Stromversorgungseinrichtungen
f ¨ uhren zu einer Fehlermeldung im Roboterprotokoll und verhindern ein Hochfahren
des Roboters.
Unten: Technische Daten der Not-Aus-Schnittstelle.
Parameter
[TA-TB] Spannung
[TA-TB] Strom (pro Ausgang)
[TA-TB] Stromschutz
[EA-EB][EEA-EEB] Eingangsspannung
[EA-EB][EEA-EEB] garantiert AUS, wenn
[EA-EB][EEA-EEB] Garantiert EIN, wenn
[EA-EB][EEA-EEB] garantiert AUS, wenn
[EA-EB][EEA-EEB] EIN Strom (10-30 V)
[EO1-EO2][EO3-EO4] Kontaktstrom AC/DC
[EO1-EO2][EO3-EO4] Kontaktspannung DC
[EO1-EO2][EO3-EO4] Kontaktspannung AC
All Rights Reserved
Min
Typ
10.5
12
-
-
-
400
-30
-
-30
-
10
-
0
-
7
-
0.01
-
5
-
5
-
21
Max
Einheit
12.5
V
120
mA
-
mA
30
V
7
V
30
V
3
mA
14
mA
6
A
50
V
250
V
UR10