2.5. Werkzeug E/A
Die digitalen Ausg ¨ ange werden so umgesetzt, dass sie nur auf die Erdung
(0 V) und nicht auf den Quellstrom absinken k ¨ onnen. Wenn ein digitaler Aus-
gang aktiviert wird, wird der entsprechende Anschluss auf Erdung gesetzt. Wenn
ein digitaler Ausgang deaktiviert wird, ist der entsprechende Anschluss offen
(open collector/open drain). Der Hauptunterschied zwischen den digitalen
Ausg ¨ angen im Steuerger ¨ at und den digitalen Ausg ¨ angen im Werkzeug liegt im
reduzierten Strom durch den kleinen Stecker.
Bitte beachten Sie, dass die digitalen Ausg ¨ ange im Werkzeug nicht strombe-
grenzt sind und eine ¨ Uberschreitung der vorgegebenen Daten zu dauerhaften
Sch ¨ aden f ¨ uhren kann.
Ein einfaches Beispiel wird abgebildet, um deutlich zu zeigen, wie einfach
die Verwendung von digitalen Ausg ¨ angen ist.
Verwendung digitaler Ausg¨ a nge
Dieses Beispiel zeigt die Aktivierung eines Verbrauchers mit Hilfe der internen
12-V- oder 24-V-Stromversorgung. Bitte bedenken Sie, dass Sie die Ausgangss-
pannung auf der Registerkarte E/A festlegen m ¨ ussen (siehe Abschnitt 3.3.2).
Bitte beachten Sie, dass zwischen dem Anschluss POWER und dem Schirm/der
Erdung Spannung anliegt, auch wenn der Verbraucher ausgeschaltet ist.
2.5.2 Digitale Eing¨ a nge
Eingangsspannung
Logische Niederspannung
Logische Hochspannung
Eingangswiderstand
Die digitalen Eing ¨ ange werden mit schwachen Pulldown-Widerst ¨ anden umge-
setzt. Das bedeutet, dass ein potentialfreier Eingang immer einen niedrigen
Wert anzeigen wird. Die digitalen Eing ¨ ange am Werkzeug werden auf dieselbe
Art und Weise umgesetzt wie die digitalen Eing ¨ ange am Steuerger ¨ at.
Verwendung digitaler Eing¨ a nge
Das oben stehende Beispiel zeigt den Anschluss eines einfachen Tasters oder
Schalters.
All Rights Reserved
Parameter
31
Min
Typ
Max
Einheit
-0.5
-
26
-
-
2.0
5.5
-
-
-
47k
-
V
V
V
Ω
UR10