3.3. Roboter Steuerung
dienen der Einstellung des Winkels der Robotermontage. Die drei Schaltfl ¨ achen
oben rechts stellen den Winkel auf Decke (180 ), Wand (90 ), Boden (0 ) ein. Die
Schaltfl ¨ achen Neigen k ¨ onnen zur Einstellung eines willk ¨ urlichen Winkels einge-
setzt werden. Die Schaltfl ¨ achen im unteren Teil des Bildschirmes werden zur
Drehung der Montage des Roboters eingesetzt, um der eigentlichen Montage
zu entsprechen.
3.3.8 Installierung
Eingangs-und Ausgangssignale k ¨ onnen Namen gegeben werden. Somit sieht
man einfacher wof ¨ ur das Signal verwendet wird. W ¨ ahlen Sie einen E / A indem
Sie darauf klicken, und legen Sie den Namen ¨ uber die Tastatur auf dem Bild-
schirm. Sie k ¨ onnen den Namen zur ¨ ucksetzen, indem Sie nur Leerzeichen einset-
zen.
Wenn ein Ausgang ausgew ¨ ahlt wird, werden einige Optionen aktiviert. Mit
Hilfe des Kontrollk ¨ astchens kann ein Standardwert f ¨ ur den Ausgang entweder
auf niedrig oder hoch gesetzt werden. Das bedeutet, dass der Ausgang auf
diesen Wert gesetzt wird, wenn ein Programm nicht l ¨ auft. Wenn das Kontrollk ¨ astchen
nicht abgehakt wird, beh ¨ alt der Ausgang nach Programmende seinen aktuellen
Zustand bei. Es kann dar ¨ uber hinaus vorgegeben werden, ob ein Ausgang ¨ uber
die Registerkarte E/A gesteuert werden kann (entweder durch Programmierer
oder sowohl Bediener als auch Programmieren) oder ob der Ausgangswert nur
durch Roboterprogramme ge ¨ andert werden kann.
All Rights Reserved
E/A Setup
47
UR10