3.5. Setup
W ¨ ahlen Sie eine Variable aus der Liste der Variablen, indem Sie darauf klicken,
oder indem Sie die Variable Auswahlbox anwenden. F ¨ ur eine ausgew ¨ ahlte Vari-
able kann ein Ausdruck eingegeben werden, mit dem den Variabel-Wert bei
Programmanfang festgelegt wird.
Bei Wahl des 'Zieht vor den Wert aus der letzten Ausf ¨ uhrung zu bewahren'
Checkfeldes, wird die Variable auf den Wert initialisiert, die aus der Variablen
Registerkarte hervorgeht, beschrieben im Abschnitt 3.4.29. So k ¨ onnen Variablen
ihre Werte zwischen Programmausf ¨ uhrungen beibehalten. Die Variable bekommt
ihren Wert von dem Ausdruck, wenn das Programm zum ersten Mal ausgef ¨ uhrt
wird, oder wenn der Wert Registerkarte gel ¨ oscht worden ist.
Eine Variable kann aus dem Programm gel ¨ oscht werden, indem sie ihren
Namen in "blank" ¨ andern (nur Leerschritte).
3.5 Setup
3.5.1 Bildschirm Setup
Roboter initialisieren F ¨ uhrt Sie zum Initialisierungsbildschirm, siehe Abschnitt 3.5.2.
Aktualisierung Aktualisiert die Robotersoftware auf eine neuere Version ¨ uber
das Internet, siehe Abschnitt 3.5.4.
Passwort einstellen Bietet die M ¨ oglichkeit zur Sperrung des Programmierteiles
des Roboters f ¨ ur Personen ohne Passwort, siehe Abschnitt 3.5.5.
Bildschirm einstellen Stellt den "touch" des Touch-Screens ein, siehe Ab-
schnitt 3.5.6.
Netzwerk einrichten ¨ Offnet eine Schnittstelle zur Einrichtung des Ethernet-
Netzwerkes f ¨ ur den Roboter, siehe Abschnitt 3.5.7.
Zur¨ u ck F ¨ uhrt Sie zum Startbildschirm zur ¨ uck.
All Rights Reserved
87
UR10