Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight 3458A Benutzerhandbuch Seite 76

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Einführung in die Bedienung
Drücken Sie zum Eingeben des Befehls:
N Rgds/
Trig
Drücken Sie zum Abspeichern des Strings in das Register für die
benutzerdefinierbaren Tasten:
Enter
(Die beiden Befehle werden lediglich der Taste zugeordnet, aber zu diesem
Zeitpunkt nicht ausgeführt). Um auf den der f0-Taste zugeordneten String
zuzugreifen und die Befehle auszuführen, drücken Sie:
Das Multimeter führt zehn Messungen aus und hält dann an.
Um auf einen der benutzerdefinierten Strings zuzugreifen, brauchen Sie nicht die
"Shift"-Taste zu drücken (es sei denn, Sie sind gerade dabei, einen Befehl
einzugeben). Beispiel: Wenn Sie auf den der f0-Taste zugeordneten Befehlsstring
zugreifen und diesen ausführen möchten, drücken Sie:
0
Sie können auch Befehle aus dem Befehlsmenü benutzerdefinierbaren Tasten
zuordnen. Sofort ausführbare Befehle (DCV, ACV usw.) können nicht einer
benutzerdefinierbaren Taste zugeordnet werden. Solche Befehle müssen Sie über
die zugehörige Festfunktionstaste eingeben oder aus dem Menü wählen.
Tastendefinitionen, die über die Frontplatte eingegeben wurden, können auch
über die Frontplatte editiert werden. (Tastendefinitionen, die von einem
Steuercomputer heruntergeladen wurden, können nicht über die Frontplatte
editiert werden.) Wenn Sie einen String editieren möchten, holen Sie ihn durch
Drücken der betreffenden benutzerdefinierbaren Taste ins Display und bearbeiten
Sie dann wie unter
diesem Kapitel) beschrieben. Drücken Sie anschließend zum Ausführen des
Befehls die Enter-Taste. (Der ursprüngliche String bleibt weiterhin der Taste
zugeordnet.) Es ist nicht möglich, einen editierten String nochmals einer
76
1
0
R
Trig
0
Enter
Enter
"Editieren von Befehlen und
Parametern" (weiter oben in
Keysight 3458A Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis