Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight 3458A Benutzerhandbuch Seite 292

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Befehlsreferenz
– Verwandte Befehle: DSDC, FUNC, LEVEL, LFILTER, SLOPE, NRDGS, PRESET
Beispiel
Das folgende Programm ist ein Beispiel für eine "Direct-Sampling"-Messung mit
DC-Kopplung. Der Befehl SWEEP spezifiziert 200 Messwerte mit einem
Sampling-Intervall von 30 µs. Die Pegeltriggerung erfolgt auf 250% des Bereichs
10 V (250% von 10 V = 25 V). Die Messwerte werden im DINT-Format in den
Messwertspeicher geschrieben. Anschließend werden die Messwerte zum
Steuercomputer übertragen und dort konvertiert und angezeigt. Wenn Sie die
Zeile 110 entfernen, werden die Messwerte direkt zum Steuercomputer
übertragen, statt in den Messwertspeicher. In diesem Fall müssen jedoch der
GPIB und der Steuercomputer in der Lage sein, Messwerte mit einer Rate von
mindestens 134 kBytes/s zu übertragen bzw. einzulesen, da sonst der Fehler
TRIGGER TOO FAST auftritt. Weitere Informationen siehe unter
"Messwertübertragung über den
10 OPTION BASE 1
20 INTEGER Num_samples,I,J,K
30 Num_samples = 200
30 ASSIGN @Dvm TO 722
40 ASSIGN @Buffer TO BUFFER [4*Num_samplesl!Puffer-I/O-Pfadname zuweisen
45 !(4 Bytes/Messwert ∗ 200 Messwerte = 800 Bytes)
50 ALLOCATE REAL Samp(1:Num_samples)!Real-Array für Messwerte deklarieren
60 OUTPUT @Dvm;"PRESET FAST"
65
70 OUTPUT @Dvm;"SWEEP 30E-6,200" !Effektives Abtastintervall 30 µs,
75
80 OUTPUT @Dvm;"DSDC 10"
90 OUTPUT @Dvm;"LEVEL 250, DC"
95
100 OUTPUT @Dvm;"TRIG LEVEL"
110 OUTPUT @Dvm;"MEM FIFO"
120 TRANSFER @Dvm TO @Buffer;WAIT !Messwerte zum Steuercomputer übertragen
130 OUTPUT @Dvm;"ISCALE?"
135
140 ENTER @Dvm;S
150 FOR I=1 TO Num_samples
160 ENTER @Buffer USING "
161 !in die Variablen J und K einlesen (# = Befehlsabschluss ist nicht
292
Verwendung des passenden Speicher-/Ausgabeformats ist keine
Formatkonvertierung erforderlich.)
FAST, PRESET DIG, SSAC, SSDC, SSPARM?, SWEEP, TARM, TIMER, TRIG
GPIB" in Kapitel 4.
!Array-Indizierung beginnt mit 1
!Integer-Variablen deklarieren
!200 Messwerte
!Multimeteradresse zuweisen
!DINT-Formate, Triggerfreigabeereignis
!SYN, Triggerereignis AUTO
!200 Messungen
!"Direct-Sampling", Bereich 10 V
!Pegeltriggerung bei 250% des Bereichs
!(25 V)
!Triggerereignis LEVEL
!Messwertspeicher aktivieren, FIFO-Modus
!Skalierungsfaktor für DINT-Format
!abfragen
!Skalierungsfaktor einlesen
#
,W,W";J,K
!Je ein 16-Bit-Zweierkomplement-Wort
Keysight 3458A Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis