Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight 3458A Benutzerhandbuch Seite 214

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Durchführung von Messungen
40
50
60
70
80
90
100 ENTER 722;Rdgs(*)
110 OUTPUT 722; "STB?"
120 ENTER 722;A
130 IF BINAND(A,2) THEN
140 PRINT "HI/LOW LIMIT TEST FEHLGESCHLAGEN"!Fehlermeldung ausdrucken
150 OUTPUT 722; "RMATH PFAILNUM" !PFAILNUM-Register abfragen
160 ENTER 722;B
170 PRINT "ANZAHL DER INNERHALB DER GRENZEN LIEGENDEN MESSWERTE VOR DEM ERSTEN
175
180
190 ELSE
200 PRINT "HI/LOW LIMIT TEST BESTANDEN"!Meldung 'Test bestanden' ausdrucken
210 END IF
220 END
Das folgende Programm unterscheidet sich von dem obigen dadurch, dass es die
Post-Processing-PFAIL-Operation auf 20 im Messwertspeicher gespeicherte
Messwerte anwendet. Die Post-Processing-PFAIL-Operation ist eine Stapel-
(Batch-) Operation. Das bedeutet, dass die Messwerte zur Durchführung der
PFAIL-Operation nicht aus dem Messwertspeicher abgerufen werden müssen.
Beachten Sie außerdem, dass die Messwerte vor dem Aktivieren der
Post-Processing-PFAIL-Operation abgespeichert werden müssen (falls dies nicht
geschieht, erfolgt die Fehlermeldung MEMORY ERROR).
10
15
20
30
40
50
60
70
80
90
100 OUTPUT 722;"STB?";
110 ENTER 722; A
120 IF BINAND(A,2) THEN
130 PRINT "Hi/LOW LIMIT TEST FEHLGESCHLAGEN"
214
OUTPUT 722;"MATH PFAIL"
OUTPUT 722;"SMATH MIN 9"
OUTPUT 722;"SMATH MAX 11"
OUTPUT 722;"CSB"
OUTPUT 722;"RQS 2"
OUTPUT 722;"NRDGS 20"
OUTPUT 722;"PRESET NORM"
OUTPUT 722;"MEM FIFO"
OUTPUT 722;"SMATH MIN 9"
OUTPUT 722;"SMATH MAX 11"
OUTPUT 722;"CSB" "
OUTPUT 722;"RQS 2
OUTPUT 722;"NRDGS 20"
OUTPUT 722;"TRIG SGL"
OUTPUT 722;"MMATH PFAIL"
!Echtzeit-PFAIL-Operation aktivieren
!Unterer Grenzwert = 9 (V)
!Oberer Grenzwert = 11 (V)
!Statusregister zurücksetzen
!"HI/LO"-Statusregisterbit aktivieren
!20 Messungen/Trigger
!SYN-Ereignis, Messungen einlesen
!Gesetzte Statusregisterbits abfragen
!Abfrageantwort einlesen
!Falls Bit 2 gesetzt ist:
!Abfrageantwort einlesen
!AUSSER-HALB LIEGENDEN = ";B
!PFAILNUM-Abfrageantwort ausdrucken
!Falls Bit 2 nicht gesetzt ist:
!PRESET, Einzelmessung, AUTO, Messfunktion DCV,
!Bereich 10 V, Triggerereignis SYN
!Messwertspeicher aktivieren, FIFO-Modus
!Unterer Grenzwert = 9 (V)
!Oberer Grenzwert = 11 (V)
!Statusregister zurücksetzen
!"HI/LO"-Statusregisterbit aktivieren
!20 Messungen/Trigger
!Messungen triggern
!Post-Processing-PFAIL-Operation anwenden
!Gesetzte Statusregisterbits abfragen
!Abfrageantwort einlesen
!Falls Bit 2 gesetzt ist:
!Fehlermeldung ausdrucken
Keysight 3458A Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis