Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight 3458A Benutzerhandbuch Seite 413

Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Abfragebefehl. Der Abfragebefehl TARM? liefert die spezifizierte Anzahl von
– Verwandte Befehle: NRDGS, SWEEP, TRIG
Beispiele
OUTPUT 722; "TARM AUTO, 0"
10 OUTPUT 722; "TARM HOLD"
20 OUTPUT 722; "OHM"
30 OUTPUT 722; "MEM FIFO
40 OUTPUT 722; "NRDGS 5"
50 OUTPUT 722; "TARM SGL"
60 END
10 OUTPUT 722; "DCV"
20 OUTPUT 722; "TARM HOLD"
30 OUTPUT 722; "TRIG AUTO"
40 OUTPUT 722; "MEM FIFO"
50 OUTPUT 722; "NRDGS 3, AUTO" !3 Messwerte pro Abtastereignis AUTO
60 OUTPUT 722; "TARM SGL,5"
70 END
Die Zeile 60 des obigen Programms bewirkt eine fünfmalige Einzeltriggerfreigabe
(jeweils für einen Messzyklus). Nach dem fünften Messzyklus wird das
Triggerfreigabeereignis automatisch wieder zu HOLD. Nach Ausführung dieses
Programms befinden sich 15 Messwerte (3 Messwerte pro Triggerereignis,
5 Triggerereignisse) im Messwertspeicher.
Falls der Eingangspuffer deaktiviert ist, blockiert der Befehl TARM in Zeile 60 den
GPIB bis zum Abschluss aller Messzyklen. Wenn Sie sofort wieder die Kontrolle
über den Bus zurückerhalten möchten, müssen Sie die "cr lf"-Codes nach dem
Befehl TARM unterdrücken, indem Sie Zeile 60 folgendermaßen abändern:
60 OUTPUT 722 USING "#,K"TARM SGL, 5;"
Keysight 3458A Benutzerhandbuch
Triggerfreigabeereignissen zurück. Weitere Informationen hierzu siehe unter
"Abfragebefehle" am Anfang dieses Kapitels.
!Automatische Triggerfreigabe (Triggerung
!immer freigegeben)
!Die Messungen werden angehalten
!2-Draht-Widerstandsmessung
!Messwertspeicher aktivieren, FIFO-Modus
!5 Messwerte pro Abtastereignis AUTO
!Freigabe eines einzelnen Messzyklus
!Messfunktion DCV
!Die Messungen werden angehalten
!Triggerereignis AUTO
!Messwertspeicher aktivieren, FIFO-Modus
!Mehrfachtriggerfreigabe für 5 Zyklen
Befehlsreferenz
413
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis