Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight 3458A Benutzerhandbuch Seite 349

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Format
ASCII
SINT
DINT
SREAL
DREAL
Einschaltzustand-Wert Format = ASCII.
Standardwert Format = ASCII.
Anmerkungen
– Bei Datenübertragung im ASCII-Ausgabeformat wird nach jedem Messwert ein
– Beim ASCII-Format sind für die Wagenrücklauf/Zeilenvorschub-Codes (cr, lf)
Keysight 3458A Benutzerhandbuch
Numer.
Abfrage-
Äquivalent
1
2
3
4
5
cr lf (Wagenrücklauf/Zeilenvorschub-Code) gesendet; die meisten
Steuercomputer interpretieren dies als Übertragungsende. Bei
Datenübertragung im SINT-, DINT-, SREAL oder DREAL-Ausgabeformat wird
kein cr lf gesendet. Bei allen Formaten können Sie mit dem Befehl END
erreichen, dass das Ende der Übertragung durch Aktivieren der
GPIB-Busleitung EOI signalisiert wird. Weitere Informationen hierzu siehe
Beschreibung des Befehls END.
zwei zusätzliche Bytes erforderlich. Die cr, lf -Codes werden nur beim
ASCII-Format benötigt und werden normalerweise vom Multimeter
automatisch an jeden Messwert angefügt, der im ASCII-Format ausgegeben
wird. Wenn jedoch mit dem Befehl RMEM mehrere Messwerte im
ASCII-Format aus dem Messwertspeicher abgefragt werden, werden diese
jeweils durch ein Komma (das 1 Byte in Anspruch nimmt) voneinander
getrennt. In diesem Fall wird nur der letzte Messwert der abgerufenen Gruppe
durch cr, lf abgeschlossen. Die Trennung durch Kommas entfällt, wenn
Messwerte direkt auf den GPIB ausgegeben werden (wie es bei deaktiviertem
Messwertspeicher der Fall ist), wenn Messwerte per "impliziertem Lesen"
abgefragt werden oder wenn ein Nicht-ASCII-Format verwendet wird.
Beschreibung
ASCII – 15 Bytes pro Messwert (siehe erste und zweite Anmerkung
weiter unten).
Single Integer – 16 Bit-Zweierkomplement-Darstellung (2 Bytes
pro Messwert).
Double Integer – 32 Bit-Zweierkomplement-Darstellung (4 Bytes
pro Messwert).
Single Real – (IEEE-754) 32 Bits (4 Bytes pro Messwert).
Double Real – (IEEE-754) 64 Bits (8 Bytes pro Messwert).
Befehlsreferenz
349
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis