Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight 3458A Benutzerhandbuch Seite 357

Inhaltsverzeichnis

Werbung

30 OUTPUT 722;"MEM FIFO"
40 OUTPUT 722;"OHM"
50 OUTPUT 722;"NRDGS 5"
60 OUTPUT 722;"TRIG SGL"
70 OUTPUT 722;"PAUSE"
80 OUTPUT 722;"ACV"
90 OUTPUT 722;"NRDGS 1O"
100 OUTPUT 722;"TRIG SGL"
110 OUTPUT 722;"SUBEND"
120 END
Wenn Sie das obige Unterprogramm aufrufen, wird es vom Multimeter Zeile für
für Zeile ausgeführt. Die Zeilen 20 bis 60 bewirken, dass das Multimeter fünf
2-Draht-Widerstandsmessungen ausführt und deren Ergebnisse im
Messwertspeicher ablegt. Bei Erreichen von Zeile 70 wird die Ausführung des
Unterprogramms unterbrochen. Wenn das Multimeter anschließend den Befehl
CONT oder den GPIB-Universalbefehl GET (Group Execute Trigger) empfängt,
wird die Ausführung des Unterprogramms fortgesetzt. Die Zeilen 80 bis 100
bewirken, dass das Multimeter zehn ACV-Messungen ausführt und deren
Ergebnisse im Messwertspeicher ablegt. Nach Ausführung des Unterprogramms
befinden sich insgesamt 15 Messwerte im Messwertspeicher. Senden Sie zum
Aufruf des obigen Unterprogramms den folgenden Befehl:
OUTPUT 722;"CALL OHMAC1"
Schließen Sie nach Abschluss der fünf 2-Draht-Widerstandsmessungen eine
Wechselspannungsquelle an das Multimeter an. Senden Sie zum Fortsetzen des
Unterprogramms den Befehl CONT oder (vom Steuercomputer aus):
TRIGGER 7
Keysight 3458A Benutzerhandbuch
!Messwertspeicher aktivieren, FIFO-Modus
!2-Draht-Widerstandsmessung
!5 Messungen pro Trigger
!Einzeltrigger erzeugen
!Programmausführung anhalten
!Messfunktion ACV wählen
!10 Messungen pro Trigger
!Einzeltrigger erzeugen
!Ende des Unterprogramms
Befehlsreferenz
357
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis