Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Keysight U1241B Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für U1241B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Keysight
U1241B und U1242B
Digitale Handmultimeter
Benutzer- und
Servicehandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Keysight U1241B

  • Seite 1 Keysight U1241B und U1242B Digitale Handmultimeter Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 3 U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 4 Hinweise Garantie © Keysight Technologies 2009 - 2014 Lizenz für Software und technische Daten gemäß FAR 12.211 (technische Daten) und Kein Teil dieses Handbuchs darf in beliebig- Das in diesem Dokument enthaltene 12.212 (Computersoftware) sowie, für das De- er Form oder mit beliebigen Mitteln (inklu- Material wird im vorliegenden Zu- partment of Defense, DFARS 252.227-7015...
  • Seite 5: Sicherheitssymbole

    Ausgabeposition einer bistabilen Drucksteuerung. Rahmen- oder Gehäuseanschluss Eingabeposition einer bistabilen Drucksteuerung. Equipotentialität CAT III Kategorie III 1000 V Überspannungsschutz 1000 V Ausrüstung ständig durch CAT IV Kategorie IV 600 V Doppelisolierung oder verstärkte Überspannungsschutz 600 V Isolierung geschützt. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 6: Aufsichtsrechtliche Kennzeichnungen

    Instrument als „Überwachungs- und Kontrollinstrument“. Die fixi- erte Produktkennzeichnung ist nachstehend dargestellt: Nicht im Hausmüll entsorgen Zur Entsorgung dieses Instruments wenden Sie sich an die nächste Key- sight Geschäftsstelle oder besuchen Sie: www.keysight.com/environment/product für weitere Informationen. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 7: Allgemeine Sicherheitsinformationen

    Durch Missachtung dieser Sicherheitsvorkehrungen oder bestimmter Warnungen an einer anderen Stelle dieses Handbuchs werden die Sicherheits- standards beim Entwurf, bei der Bereitstellung und bei der vorgesehenen Ver- wendung dieses Instruments verletzt. Keysight Technologies übernimmt bei Missachtung dieser Voraussetzungen durch den Kunden keine Haftung. •...
  • Seite 8 Ersetzen Sie keine Teile oder ändern Sie die Geräte, um die Gefahr von zusätzlichen Schocks zu vermeiden. Geben Sie das Produkt zur Wartung und zur Reparatur zurück an Keysight Technologies Sales und das Service Office, um sicherzustellen, dass die Sicherheits- merkmale erhalten bleiben.
  • Seite 9 0 – 2000 Meter gemäß IEC 61010-1 2 Edition CAT III, 1000 V/ CAT IV, 600 V Verschmutzungsgrad Verschmutzungsgrad II Die Keysight Handmultimeter U1241B und U1242B sind sicherheitszertifi- VORSICHT ziert nach folgenden Sicherheits- und EMC-Anforderungen: • IEC 61010-1:2001 / EN61010-1:2001 •...
  • Seite 10: Konformitätserklärung (Ke)

    Die Konformitätserklärung (KE) für dieses Gerät ist auf der Website verfügbar. Unter Eingabe des Produktmodells oder der Beschreibung können Sie nach der KE suchen. http://www.keysight.com/go/conformity Falls Sie die entsprechende KE nicht finden können, wenden Sie sich bitte HINWEIS an den lokalen Keysight-Vertreter. VIII U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 11 Kapitel 2 enthält Informationen dazu, wie Sie Verbindungen konfigurieren können, um Meter-Messungen vorzunehmen. Es beschreibt außerdem in schrittweisen Anweisungen die Merkmale und Funktionen, die für die digitalen Handmultimeter U1241B und 1242B zur Verfügung stehen. Konfigurationen der Standardwerkseinstellung In Kapitel 3 werden die Änderung und Konfiguration der Standardwerkseinstellung der...
  • Seite 12 U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 13: Inhaltsverzeichnis

    Messen der Temperatur 14 Messen von Harmonischenverhältnissen (U1242B) 16 Verwenden des Schaltzählers 16 MinMax-Aufzeichnung 18 Halten von Daten (Halten mit Auslöser) 18 Halten aktualisieren 19 Null (Relative) 19 Datenprotokollierung (U1242B) 20 Scannen der Temperaturmessung (U1242B) 23 Überprüfen der Akkukapazität 23 Warnmeldungen und Warnungen während der Messung 24 U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 14 Basisbetriebstest 39 Hintergrundbeleuchtungstest 39 Testen der Anzeige 39 Testen von Eingangsanschluss A 40 Testen von Eingangsanschluss mA 40 Kalibrierungsprozess 40 Überlegungen zum Test 41 Eingangsverbindungen 42 Leistungsüberprüfungstests 42 Kalibrierungssicherheit 46 Verwendung des vorderen Bedienfelds für Einstellungen 48 Überlegungen zu Einstellungen 49 Gültige Einstellungseingabewerte 50 Kalibrierungsanpassungen 51 Bestehender Einstellungsmodus 55 Kalibrierungszahl 56 Kalibrierungsfehler 56 U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 15 Inhalt Spezifikationen und Eigenschaften 57 DC-Spezifikationen 58 AC-Spezifikationen 59 Widerstandsspezifikationen 60 Diodenüberprüfung/Spezifikationen für akustischen Durchgangstest 60 Temperaturspezifikationen 61 Kapazitätsspezifikationen 62 Spezifikationen des Harmonischenverhältnisses 62 Frequenzspezifikationen 63 Betriebsspezifikationen 64 Allgemeine Eigenschaften 65 U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch XIII...
  • Seite 16 Inhalt U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 17: Erste Schritte

    Das Tastenfeld und der Drehregler auf einen Blick 6 Die Eingangsanschlüsse auf einen Blick 8 In diesem Kapitel werden die Hauptmerkmale und ersten Schritte der digitalen Handmultimeter U1241B und U1242B erläutert. Dieses Kapitel geleitet Sie ebenfalls durch die Grundlagen der Funktionen des vorderen Bedienfelds.
  • Seite 18: Einführung

    ° • Temperaturtest mit wählbarem 0 C-Ausgleich (ohne Ausgleich der Umgebungstemperatur) • K-Typ- (für U1241B) und J/K-Typ-Temperaturmessung (für U1242B) • MinMax Aufzeichnung für Minimal-, Maximal- und Durchschnittsmesswerte • Datenhalten mit manuellem oder automatischem Auslöser • Null-/Relationsfunktion • Automatische oder manuelle Datenprotokollierungsspeicher (für U1242B) •...
  • Seite 19: Überprüfen Des Lieferumfangs

    Komponenten und eventuell von Ihnen bestelltes optionales Zubehör erhalten haben. Wenn eines der oben genannten Elemente fehlt, oder Sie einen mechanischen Schaden oder Defekt am Messgerät feststellen, wenden Sie sich an das nächste Keysight Sales Office. Tabelle 1-1 Liste des standardmäßigen und optionalen Zubehörs Modell-ID...
  • Seite 20: Das Vordere Bedienfeld Auf Einen Blick

    Melder Tastenfeld Drehregler Eingangs- anschluss Abbildung 1-1 Das vordere Bedienfeld der digitalen Handmultimeter U1241B und U1242B Einstellen des Neigungsständers Ständer für eine Neigung von 60° Ständer für eine Neigung von 30° Biegen Sie die Spitze des Ständers Ziehen Sie den Neigungsständer maximal aus (ca.
  • Seite 21: Der Melder Auf Einen Blick

    T1, T2 und T1 – T2 Scan-Temperaturmessungen Primärmaßeinheiten (für U1242B) Messbereich Datenhalten Anzeige des Batteriestatus T1, T2 oder T1 – T2* Temperaturmessungen Anzeige der automatischen Abschaltfunktion *T2 Temperaturmessung und -delta (T1 – T2) sind nur für U1242B verfügbar. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 22: Analoges Balkendiagramm

    Spitzenwert angezeigten Bereich 500 oder 50 Zahlen dar. Tabelle 1-3 Balkendiagrammzähler Bereich Zahlen/Segment Funktion Diode Ω V, A, Das Tastenfeld und der Drehregler auf einen Blick Abbildung 1-4 Tastenfeld und Drehregler des digitalen Handmultimeters U1242B U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 23 Misst die AC-Signalfrequenz Drücken Sie auf Startet die manuelle Datenprotokollierung Drücken Sie auf und halten Sie die Taste > 1 Sekunde lang gedrückt. Bitte verwenden Sie die manuelle Bereichsauswahl, um AC-Signale mit HINWEIS einem DC-Versatz zu messen. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 24: Die Eingangsanschlüsse Auf Einen Blick

    < 0,3 A Kurzschlussstrom Kapazität μA & mA μA mA 440 mA/1000 V 30 kA/flink 11 A / 1000 V 30 kA flink Temperatur –T1 1000 V R.M.S. Temperatur (nur für U1242B) –T2 440 mA/1000 V 30 kA/flink U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 25: Merkmale Und Funktionen

    Überprüfen der Akkukapazität 23 Warnmeldungen und Warnungen während der Messung 24 Dieses Kapitel enthält ausführliche Informationen, wie Sie Verbindungen konfigurieren können, um Messungen unter Verwendung der digitalen Handmultimeter U1241B und U1242B vorzunehmen. Es basiert auf Informationen, die Sie zuvor im Schnellstarthandbuch erhalten haben.
  • Seite 26: Messen Der Spannung

    Messen der DC-Spannung Messen der AC-Spannung Drücken Sie , um (U1241B) oder den AC-Spannungs- messungsmodus zu (U1242B) wählen. Messen der Stromstärke (> 440 mA) Messen der DC-Stromstärke Messen der AC-Stromstärke Drücken Sie um den AC-Spannungs- messungsmodus zu wählen. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 27: Merkmale Und

    0-20 wird auf der Primäranzeige und der Stromstärkenwert im Säulendia- gramm angezeigt. Die 25 %-Skalenausgabe stellt den Gleichstrom 8 mA bei 4 – 20mA Position und den Gleichstrom 5 mA bei 0 – 20mA dar. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 28: Frequenzmessung

    1000,0 Ω < 10 Ω um die Durchgangs- < 100 Ω testfunktion zu aktiv- 10,000 kΩ ieren. 100,00 kΩ < 1 kΩ 1,0000 MΩ < 10 kΩ 10,000 MΩ < 100 kΩ 100,00 MΩ < 1 MΩ U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 29: Testen Von Dioden

    Sie Dioden messen, um möglichen Schaden an Messgeräten zu verhindern. Vorwärtsspannung Sperrvorspannung Das Messgerät kann eine Vorwärtsspannung von Dioden von bis zu 1,1 V anzeigen. Die HINWEIS typische Vorwärtsspannung von Dioden liegt im Bereich zwischen 0,3 und 0,8 V mit hörbarem Signalton. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 30: Messen Der Kapazität

    Knicken über einen längeren Zeitraum kann zum Abbrechen des Anschlusses führen. • Bringen Sie den Temperaturfühler mit keiner Oberfläche in Verbindung, die eine Spannungs- oder Stromquelle darstellt, da die Spannungsquelle die Gefahr eines elektrischen Schlages birgt. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 31 3 Nachdem Sie eine konstante Messung erhalten haben, drücken Sie um eine Messung als relative Referenztemperatur festzulegen. 4 Berühren Sie die Messoberfläche mit der Thermoelementsonde. 5 Lesen Sie die relative Temperatur von der Anzeige ab. Die T2-Temperaturmessung ist nur verfügbar für U1242B. HINWEIS U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 32: Messen Von Harmonischenverhältnissen (U1242B)

    Prüfbereich. Diese Funktion ermittelt die Schalterein- stellung als Öffner (niedrige Ebene) oder Schließer (hohe Ebene) eines Stromkre- ises mit einer Spannung weniger als 3 V. Der Schaltzähler zählt die Intervalle län- ger als 250 μsec. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 33 Prüfbereich herunterzuzählen. Jedes Intervall bewirkt einen Zählerschritt. 6 Der Zählwert und Prüfbereich werden in der Primäranzeige bzw. Sekundäranzeige angezeigt. Drücken Sie , um die nächste Zählung zu starten. 7 Drücken Sie , um die Schaltzählerfunktion zu beenden. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 34: Minmax-Aufzeichnung

    2 Drücken Sie , um den nächsten zu messenden Wert zu fixieren. Der Melder blinkt, bevor der neue Wert auf der Anzeige aktualisiert wird. 3 Drücken Sie länger als eine Sekunde, um diesen Modus zu beenden. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 35: Halten Aktualisieren

    2 Drücken Sie , um den gespeicherten Referenzwert anzuzeigen. Der Null-Melder blinkt für drei Sekunden auf, bis die Anzeige wieder zu Null zurückkehrt. Um diesen Modus zu beenden, drücken Sie , während Null in der Anzeige aufblinkt. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 36: Datenprotokollierung (U1242B)

    DC, AC, % mA Automatisch Harmonischenverhältnis Automatisch 1000 W bis 100 MW Durchgang Diode 1,1 V Schaltzähler 10, 100, HAn Kapazität 1000 nF bis 10 mF Temperatur T1, T2, T1 – T2, Relative Aufzeichnungsmodus MAX, MIN, AVG, MAXMINAVG HALTEN U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 37: Manuelle Protokollierung

    Funktion von der Primäranzeige im Speicher abzulegen. 2 Die Messwerte werden in jedem Intervall, das im Einrichtungsmodus fest- gelegt wurde, automatisch im Speicher protokolliert. Siehe Abbildung 2-2. 3 Drücken Sie (Log) länger als eine Sekunde, um diesen Modus zu beenden. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 38: Überprüfen Der Protokollierten Daten

    (View) länger als eine Sekunde, um den Anzeigemodus der Datenprotokollierung zu beenden. Entfernen von protokollierten Daten Drücken Sie (Log) länger als eine Sekunde, um sämtliche protokollier- ten Daten im jeweiligen Protokollansichtsmodus (manuell oder Intervall) im Speicher zu löschen. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 39: Scannen Der Temperaturmessung (U1242B)

    Nach drei Sekunden wechselt das Messgerät automatisch zur normalen Funktion zurück. 2 Die Primäranzeige zeigt den blinkenden bAt-Melder an, und das Säulendia- gramm die Akkukapazität als proportionalen Prozentsatz von 4,2 V (0 %) bis 6,0 V (100 %). Abbildung 2-3 Akkukapazitätsanzeige U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 40: Warnmeldungen Und Warnungen Während Der Messung

    Eingang-mA Warnmeldung Das Gerät lässt ein Warnsignal ertönen, wenn am μA/mA Eingangsanschluss ein Spannungsniveau von mehr als 1,6 V erkannt wird. Die Anzeige zeigt einen blinkenden CErr-Melder an, bis die Testleitung vom μA/mA-Eingangs- anschluss entfernt wurde. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 41: Konfigurationen Der Standardwerkseinstellung

    U1241B und U1242B Digitale Handmultimeter Benutzer- und Servicehandbuch Konfigurationen der Standardwerkseinstellung Konfigurationseinstellung 26 In diesem Kapitel werden die Änderung und Konfiguration der Standard- werkseinstellung der digitalen Handmultimeter U1241B und U1242B inklusive Datenprotokollierung und sonstiger Einstellungsfunktionen beschrieben.
  • Seite 42: Konfigurationseinstellung 26

    Optionen. 3 Drücken Sie (Save), um die Änderungen zu speichern. Diese Parameter verbleiben im permanenten Speicher. 4 Drücken Sie (Setup) und halten Sie die Taste länger als eine Sekunde gedrückt, um den Einrichtungsmodus zu beenden. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 43 Messgerät eingeschaltet ist. dFAU Setzt das Messgerät auf die Werkseinstellungen dFAU Zurücksetzen zurück, indem Sie auf drücken und die Taste länger als 1 Sekunde halten. Ein Signalton bestätigt, dass das Zurücksetzen ausgeführt wurde. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 44 Stellt die Temperaturmessung auf °C ein [1] Um das Messgerät nach der automatischen Abschaltung zu aktivieren, drücken Sie eine beliebige Taste, um zum jeweiligen Funktionsmodus zurückzukehren. [2] Um das Temperatur-Menü ( ) anzuzeigen, drücken Sie länger als eine Sekunde. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 45: Service Und Wartung

    U1241B und U1242B Digitale Handmultimeter Benutzer- und Servicehandbuch Service und Wartung Allgemeine Wartung 30 Batterieaustausch 30 Sicherungsaustausch 31 Fehlerbehebung 33 Instrumentenrücksendung zwecks Serviceleistung 35 Dieses Kapitel informiert Sie über Garantieservices, Wartungsprozesse und liefert Problembehandlungshinweise, um allgemeine Probleme zu lösen, die beim Gebrauch dieses Instruments auftreten können.
  • Seite 46: Batterieaustausch 30

    Führen Sie den Batterieaustausch wie folgt durch: 1 Heben Sie an der Rückseite den Ständer an. 2 Lösen Sie die Schraube der Batteriefachabdeckung. 3 Heben Sie die Batteriefachabdeckung an und nehmen Sie sie ab. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 47: Sicherungsaustausch

    Eine Neukalibrierung ist nach Sicherungsaustausch nicht erforderlich. 1 Schalten Sie das Messgerät aus, und entfernen Sie die Testleitungen von externen Geräten. 2 Lösen Sie vier Schrauben am Gehäuseboden, und heben Sie die Abdeckung ab und entfernen Sie diese. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 48 Platine von der Gehäuseoberseite zu heben und sie zu entfernen. 6 Entfernen Sie vorsichtig die defekte Sicherung 2, indem Sie ein Ende der Sicherung herausdrücken und sie aus der Sicherungsklammer nehmen. Siehe Abbildung 4-3. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 49: Fehlerbehebung

    Batterien. Stellen Sie sicher, dass die ausgetauschten Batterien neue Einschalten Batterien sind. Es wird davon abgeraten, alte Batterien mit neuen Batterien zu verwenden. • Einrichtungsmodus prüfen, und feststellen, ob der Signalton auf OFF Kein Signalton geschaltet ist. Dann gewünschte Frequenz wählen. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 50 Teilenummern der Ersatzteile an. Tabelle 4-2 Teilenummerliste der Ersatzteile Teilenummer Beschreibung 2110-1400 Schnell schmelzende Sicherung 1000 V, 0,44 A (10 mm x 35 mm) 10 mm x 35 mm 2110-1402 Schnell schmelzende Sicherung 1000 V, 11 A ( U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 51: Instrumentenrücksendung Zwecks Serviceleistung

    Material und legen Sie es in eine feste Transportverpackung. Wir empfehlen Ihnen, das ursprüngliche Verpackungsmaterial zu verwenden oder von der Keysight Technologies Sales Office Materialien anzufordern. Sollte keine der beiden Optionen möglich sein, wickeln Sie 8 bis 10 cm stoßfestes und antistatisches Verpackungsmaterial um das Instrument, um Erschütterungen während der Lieferung zu vermeiden.
  • Seite 52 Service und Wartung U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 53: Leistungstests Und Kalibrierung

    Leistungsüberprüfungstests 42 Kalibrierungssicherheit 46 Überlegungen zu Einstellungen 49 Kalibrierungsanpassungen 51 Kalibrierungszahl 56 Kalibrierungsfehler 56 Dieses Kapitel enthält die Verfahren der Leistungsüberprüfungstests und Kalibrierungsanpassungen. Mit den Leistungstest können Sie prüfen, ob der digitale Handmultimeter U1241B oder U1242B den angegebenen Spezifikationen gerecht wird.
  • Seite 54: Kalibrierungsübersicht

    Genauigkeitsspezifikationen wird nur übernommen, falls die Einstellung in regulären Kalibrierungsintervallen stattfindet. Garantie für Genauigkeits- spezifikationen wird nicht übernommen, wenn das einjährige Kalibrierungs- intervall nicht eingehalten wird. Keysight empfiehlt, für keine Anwendung das Kalibrierungsintervall auf mehr als 2 Jahre auszudehnen. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 55: Einstellung Wird Empfohlen

    Periode garantiert. Dieses Kapitel enthält ausführliche Informationen, wie Sie Verbindungen konfigurieren können, um Messungen unter Verwendung der digitalen Handmultimeter U1241B und U1242B vorzunehmen. Es basiert auf Informationen, die Sie zuvor im Schnellstarthandbuch erhalten haben. Diese Kriterien für die Neueinstellung bieten die beste Langzeitstabilität.
  • Seite 56: Empfohlene Testausrüstung

    <1/5 Instrument 1 Jahr Spezifikationen Diode Fluke 5520A <1/5 Instrument 1 Jahr Spezifikationen Temperatur Fluke 5520A <1/5 Instrument 1 Jahr Spezifikationen Thermosensor K-Typ Kurzschließen Kurzschlussstecker – Doppelbananenstecker <1/5 Instrument 1 Jahr Spezifikationen mit Kupferdraht zum Kurzschließen von 2 Anschlüssen U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 57: Basisbetriebstest

    Zur Darstellung aller Segmente in der Anzeige drücken Sie und halten Sie diese Taste gedrückt, während Sie den Drehregler von OFF in eine beliebige andere Position drehen. Vergleichen Sie die Anzeige mit der Abbildung 5-1. Abbildung 5-1 Meldeanzeige U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 58: Testen Von Eingangsanschluss A

    6 Sichern Sie das Messgerät gegen Kalibrierung. Siehe Bestehender Einstellungsmodus. Stellen Sie sicher, dass das Messgerät den Einstellungsmodus verlassen hat, und schalten Sie es aus. 7 Notieren Sie den neuen Sicherheitscode und die Kalibrierungszahl in den Wartungsunterlagen des Messgeräts. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 59: Überlegungen Zum Test

    LO und Erdung nur an einer Stelle im Stromkreis hergestellt wird, um Erdungsschleifen zu vermeiden. Bei Überprüfungsmessungen zu DC-Spannung, DC-Stromstärke und Widerstand stellen Sie die Richtigkeit des „0“-Ausgangs des Eichgeräts sicher. Es wird empfohlen, den Versatz für jeden Bereich der überprüften Messfunktion festzulegen. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 60: Eingangsverbindungen

    Leistungsüberprüfungstests nach der Akzeptanz zu jedem Kalibrierungsintervall durch. Falls das Messgerät den Leistungsüberprüfungstest nicht besteht, ist eine Einstellung oder Reparatur erforderlich. Es wird dringend empfohlen, die Überlegungen zum Test vor Durchführung der HINWEIS Leistungsüberprüfungstests zu lesen. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 61 ± 51 mHz Frequenzmodus zu wechseln 1000 Hz 1,000 V, 1000 Hz ± 600 mHz 10 kHz 1,000 V, 2 kHz ± 3,6 Hz Drehen Sie den Drehregler in die Diode 1,000 V ±5 mV Position U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 62 100 mA 100,00 mA, 500 Hz ± 1,05 mA zu wechseln 100,00 mA, 1 kHz ± 1,55 mA 440 mA 400 mA , 500 Hz ± 4,5 mA 400 mA , 1 kHz ± 6,5 mA U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 63 Eichgerät als auch das Messgerät nach einer externen Referenz ein (ohne internen Außentemperaturausgleich 0 ºC). Werden sowohl Eichgerät als auch Messgerät nach einer internen Referenz eingerichtet (mit internem Außentemperaturausgleich), können zwischen den Messungen von Eichgerät und Messgerät Unterschiede auftreten. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 64: Kalibrierungssicherheit

    5 Ist der richtige Sicherheitscode eingegeben, zeigt die Sekundäranzeige „PAS“ an. Wenn ein ungültiger Sicherheitscode eingegeben wurde, zeigt die Sekundäranzeige des Messgeräts ca. 3 Sekunden lang den Fehlercode „E02“ an und kehrt zum Modus zur Eingabe des Kalibrierungssicherheitscodes zurück. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 65 Sekundäranzeige PAS an. Wenn ein ungültiger Sicherheitscode eingegeben wurde, zeigt die Sekundäranzeige des Messgeräts den FehlercodeE03 an. Stellen Sie sicher, dass die richtigen 4 Ziffern der Seriennummer eingegeben wurden, und wiederholen Sie die Schritte 1 bis 7. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 66: Verwendung Des Vorderen Bedienfelds Für Einstellungen

    3 Wenden Sie das jeweilig entsprechende Eingangssignal der empfohlenen Testausrüstung in Tabelle 5-1 4 Drücken Sie nach Abschluss (Save) , um die Kalibrierung zu starten. Stellen Sie sicher, dass sich die Genauigkeit des Eingangssignals an die Gültige HINWEIS Einstellungseingabewerte Tabelle 5-3 hält. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 67: Überlegungen Zu Einstellungen

    Messgerät seit mindestens eine Stunde eingeschaltet ist, wobei ein K-Type-Thermoelement zwischen Messgerät und Kalibrierungsquelle geschaltet ist. Schalten Sie das Messgerät während der Einstellungen nicht aus, da dadurch der VORSICHT Kalibrierungsspeicher für die aktuelle Funktion gelöscht werden könnte. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 68: Gültige Einstellungseingabewerte

    Außentemperaturausgleich DCmV 100 mV 0,9 bis 1,1 x Full Scale (T1) Die niedrigste AC-Stromausgabe des Eichgeräts Fluke 5520A beträgt 29 μA. Stellen Sie VORSICHT sicher, dass die AC-Eichgerätquelle des μA auf mindestens 50 μA eingestellt ist. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 69: Kalibrierungsanpassungen

    Signalton aus, und eine Kalibrierungsfehlernummer wird in der Sekundäranzeige angezeigt. In der Primäranzeige wird das aktuelle Cal-Element angezeigt. Bei einem Einstellungsfehler überprüfen Sie Eingangswert, Bereich, Funktion und HINWEIS eingegebenen Einstellungswert, und wiederholen Sie die Einstellungsschritte. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 70 10 V, 70 Hz 10,00 V 100 V, 70 Hz 100,00 V 100 V, 1 kHz 100,00 V 1000 V 100 V, 70 Hz 100,0 V 1000 V, 70 Hz 1000,0 V 1000 V, 1 kHz 1000,0 V U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 71 Eingangsanschlüssen) 1000 nF 400 nF 400,0 nF 1000 nF 1000,0 nF 10 μF 10 μF 10,000 μF 100 μF 100 μF 100,00 μF 1000 μF 1000 μF 1000,0 μF 10 mF 10 mF 10,000 mF U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 72 100 mA 5 mA, 70 Hz 5,00 mA Funktion 10 mA, 70 Hz 10,00 mA wechseln 100 mA, 70 Hz 100,00 mA 1000 mA 100 mA, 70 Hz 100,0 mA 320 mA, 70 Hz 320,0 mA U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 73: Bestehender Einstellungsmodus

    1 Entfernen Sie alle Kurzschlussstecker und Anschlüsse von dem Messgerät. 2 Zeichnen Sie die neue Kalibrierungszahl auf, siehe Kalibrierungszahl. 3 Drücken Sie simultan, um den Einstellungsmodus zu beenden. Schalten Sie das Messgerät aus und wieder ein, um zum normalen und gesicherten Messungsmodus zurückzukehren. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 74: Kalibrierungszahl

    Fehlercode wird auf der Sekundäranzeige angezeigt. Tabelle 5-5 Kalibrierungsfehlercodes Code Beschreibungen Kalibrierungsfehler: Kalibrierungsmodus ist gesichert Kalibrierungsfehler: Ungültiger Sicherheitscode Kalibrierungsfehler: Ungültiger Seriennummerncode Kalibrierungsfehler: Kalibrierung abgebrochen Kalibrierungsfehler: Wert außerhalb des Bereichs Kalibrierungsfehler: Signalmessung außerhalb des Bereichs Kalibrierungsfehler: Frequenz außerhalb des Bereichs EEPROM-Schreibfehler U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 75: Spezifikationen Und Eigenschaften

    Betriebsspezifikationen 64 Allgemeine Eigenschaften 65 Dieses Kapitel listet die Spezifikationen und Eigenschaften der digitalen Multimeter U1241B und U1242B auf. Diese Spezifikationen gelten bei Verwendung des Messgeräts in einer Umgebung, die frei ist von elektromagnetischen Störungen und elektrostatischer Ladung. Bei Verwendung des Messgeräts in einer Umgebung, wo elektromagnetische Störungen oder wesentliche elektrostatische Ladung auftreten, kann die...
  • Seite 76: Dc-Spezifikationen

    Signal für maximal 15 Sekunden im Bereich von 10 A bis 19,999 A liegt. Lassen Sie das Messgerät nach Messung einer Stromstärke von > 10 A 60 Sekunden lang abkühlen, bevor Sie niedrige Stromstärken messen. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 77: Ac-Spezifikationen

    Signal für maximal 15 Sekunden im Bereich von 10 A bis 19,999 A liegt. Lassen Sie das Messgerät nach Messung einer Stromstärke von > 10 A 60 Sekunden lang abkühlen, bevor Sie niedrige Stromstärken messen. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 78: Widerstandsspezifikationen

    [4] Überspannungsschutz 1000 V R.M.S. für Stromkreise <0,3 A Kurzschlussstrom. Der integrierte Signalton ertönt, wenn der Messwert in etwa unter 50 mV liegt. Ein akustischer Einzelton ertönt bei normalen Durchlassvorspannungsdioden oder Halbleiteranschlüssen von 0,3 V £ Messwert £ 0,8 V. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 79: Temperaturspezifikationen

    • Bringen Sie den Temperaturfühler mit keiner Oberfläche in Verbindung, die bei einer Spannung von über 33 Vrms oder 70 VDC liegt, da die Spannungsquelle die Gefahr eines elektrischen Schlages birgt. [2] Die Temperaturberechnung erfolgt gemäß dem Standard EN/IEC-60548-1 und NIST175. [3] Nur verfügbar bei U1242B. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 80: Kapazitätsspezifikationen

    Grundlage des Schichtkondensators berechnet. Verwenden Sie den relativen Modus bei Restwerten. [2] Reine sinusförmige Wellenformen ohne Harmonische verfügen über ein Harmonischenverhältnis von 0 %, je höher das Harmonischenverhältnis, desto mehr Harmonische gibt es in der sinusförmigen Wellenform. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 81: Frequenzspezifikationen

    10 mA 440,0 mA 50 mA 10,000 A [1] Das Eingangssignal ist niedriger als das Produkt von 20.000.000 V-Hz. [2] Für die Genauigkeit des maximalen Eingangs siehe AC-Spannungsspezifikationen. [3] Für die Genauigkeit des maximalen Eingangs siehe AC-Stromstärkenspezifikationen. U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 82: Betriebsspezifikationen

    Spezifikationen und Eigenschaften Betriebsspezifikationen Tabelle 6-9 Messrate von U1241B und U1242B Funktion Häufigkeit/Sekunde DCV (V oder mV) Ω Diode 4 (< 100 μF) Kapazität DCA (μA, mA, A) DCA (μA, mA, A) Temperatur 7 (einzeln) Frequenz 1 (>10 Hz) U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 83: Allgemeine Eigenschaften

    Spezifikationen und Eigenschaften Allgemeine Eigenschaften Tabelle 6-10 Allgemeine Eigenschaften von U1241B und U1242B Netzteil • 4 einzelne 1,5 V AAA Standard-Batterien (des Typs Alkali oder Zinkchlorid) Anzeige • Kombinationsanzeige (Sekundäranzeige dient nur zur Anzeige der Temperaturfunktion) ist mit einer 4-stelligen Flüssigkristallanzeige (LCD). Es können maximal 11.000 Zähler abgelesen werden.
  • Seite 84 3 Monate für Standardzubehör des Produkts, sofern nicht anders angegeben • Beachten Sie, dass für das Produkt die Garantie nicht für folgende Punkte gilt: • Schaden durch Verunreinigung • Normale Abnutzung der mechanischen Komponenten • Handbücher, Sicherungen und Standardeinwegbatterien U1241B/U1242B Benutzer- und Servicehandbuch...
  • Seite 85 Kontaktdaten Um unsere Services, Garantieleistungen oder technische Unterstützung in Anspruch zu nehmen, rufen Sie uns unter einer der folgenden Telefonnummern an: Vereinigte Staaten: (Tel) 800 829 4444 (Fax) 800 829 4433 Kanada: (Tel) 877 894 4414 (Fax) 800 746 4866...
  • Seite 86 Diese Informationen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. © Keysight Technologies 2009 - 2014 Ausgabe 4, November 2014 *U1241-90064* U1241-90064 www.keysight.com...

Diese Anleitung auch für:

U1242b

Inhaltsverzeichnis