Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight 3458A Benutzerhandbuch Seite 535

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Als nächstes muss die Triggerbedingung (TRIG) erfüllt sein. Nur wenn sowohl die
TARM-Bedingung als auch die TRIG-Bedingung erfüllt sind, kann die mit dem
Befehl NRDGS spezifizierte Anzahl von Messungen ausgeführt werden. Siehe
hierzu
NRDGS [# Anzahl von Messungen] [,Ereignis]
spezifiziert die Anzahl der auszuführenden Messungen sowie die
Triggerbedingung, die jeweils eine Messung auslöst.
Die Befehle SWEEP und SSRC sind speziell zur Vereinfachung der Digitalisierung
vorgesehen. Der Befehl
SWEEP [effektives Zeitintervall zwischen je zwei Abtastwerten] [, Anzahl der
Abtastwerte]
vereinigt in sich die NRDGS- und TIMER-Parameter. SSRC spezifiziert die
Synchronisationsquelle für "Sub-Sampling" (extern oder Pegel). Sowohl SWEEP
als auch SSRC werden für SSAC ("Sub-Sampling", AC-Kopplung) und SSDC
("Sub-Sampling", DC-Kopplung) verwendet; NRDGS und TRIG werden ignoriert.
Für DSAC ("Direct-Sampling", AC-Kopplung) und DSDC ("Direct-Sampling",
DC-Kopplung) sind alle Triggerbefehle gültig; es wird jedoch davon abgeraten,
beide in der gleichen Messung zu verwenden.
Abbildung E-7
Keysight 3458A Benutzerhandbuch
Abbildung
E-7.
Sobald die Triggerfreigabe- und Triggerereignisse eingetreten
sind, beginnt die Digitalisierung des Eingangssignals.
Hochauflösende Digitalisierung mit dem 3458A
E
535

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis