Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight 3458A Benutzerhandbuch Seite 497

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das 3458 bietet die Möglichkeit, auch bei Widerstandsmessungen die
Offsetspannung zu kompensieren. Die Offset-Kompensation für
Widerstandsmessungen funktioniert ganz ähnlich wie die "Autozero"-Funktion bei
Spannungsmessungen: Vor jeder Messung wird bei abgeschaltetem Messstrom
mittels einer Referenzmessung die Offsetspannung bestimmt (siehe
D-3). Bei der nachfolgenden "eigentlichen" Messung wird die zuvor ermittelte
Offsetspannung vom Messwert subtrahiert. Diese Art der Widerstandsmessung
erfordert demnach, genau wie die "Autozero"-Funktion, zwei Messzyklen. In der
Praxis spielen Offsetspannungen bei Widerstandsmessungen nur in den unteren
Bereichen eine Rolle. Das 3458A arbeitet mit einem Messstrom von 10 mA, der
ausreichend stark ist, um den Einfluss temperaturbedingter Offsetspannungen
zumindest zu maskieren. Daher kann in vielen Fällen auch in den unteren
Widerstandsbereichen auf die Offset-Kompensation verzichtet werden.
Abbildung D-3
Keysight 3458A Benutzerhandbuch
Optimierung des Datendurchsatzes und der Messrate
Die Offset-Kompensation bei Widerstandsmessungen
eliminiert den Einfluss kleiner Serienspannungen, die durch
Thermoelement-Effekte innerhalb der Messanordnung
entstehen können. Hierzu wird zunächst bei abgeschaltetem
Messstrom die Spannung über dem Messobjekt gemessen;
danach wird der Messstrom eingeschaltet, nochmals die
Spannung über dem Widerstand gemessen und die
Offsetspannung vom Messwert subtrahiert.
D
Abbildung
497

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis