Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight 3458A Benutzerhandbuch Seite 327

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkungen
– Die Math-Operationen FILTER, RMS, STAT oder PFAIL werden auf alle
– Wenn zwei Echtzeit-Math-Operationen aktiv sind, wird zunächst die
– Wenn eine Echtzeit-Math-Operation aktiv ist, wird aus der halben
– Mit dem Befehl SMATH können Sie beliebige Werte in die Math-Register
– Abfragebefehl. Der Abfragebefehl MATH? liefert zwei durch Komma getrennte
– Verwandte Befehle: MMATH, RMATH, SMATH
Beispiel
Das folgende Programm wendet die Echtzeit-NULL-Operation auf 20 Messwerte
an. Nach Ausführung des Befehls NULL wird die erste Messung durch Zeile 50
getriggert. Der Wert im OFFSET-Register wird anschließend auf 3.05 abgeändert.
Die 20 Messwerte werden durch die Programmzeile 90 getriggert; von allen
diesen Messwerten wird der Wert 3.05 subtrahiert.
Keysight 3458A Benutzerhandbuch
nachfolgenden Messwerte angewandt. Wenn jedoch die
Multimeterkonfiguration verändert wird, werden die bisherigen
Math-Ergebnisse gelöscht, und die Operation beginnt mit den neuen
Messwerten von vorne. Alle anderen Math-Operationen bleiben so lange aktiv,
bis sie mit dem Befehl MATH OFF deaktiviert werden, oder bis mit dem Befehl
MATH eine oder zwei andere Math-Operation(en) spezifiziert wird (werden),
oder bis Post-Processing-Math-Operationen (außer MMATH PFAIL oder
MMATH STAT, siehe Beschreibung des Befehls MMATH) aktiviert werden.
Operation_a auf den Messwert angewandt. Danach wird die Operation_b auf
das Ergebnis der ersten Operation angewandt.
Messwertanzeigestelle eine volle. Wenn Sie beispielsweise ACV-Messungen
mit einer Auflösung von 4.5 Stellen durchführen und dann die Math-Operation
SCALE aktivieren, kann das Display volle fünf Stellen anzeigen.
schreiben. Mit dem Befehl RMATH können Sie die Inhalte der Math-Register
abfragen.
Werte zurück, nämlich den (die) Identifizierer der aktive(n)
Echtzeit-Math-Operation(en). Weitere Informationen hierzu siehe unter
"Abfragebefehle" am Anfang dieses Kapitels.
Befehlsreferenz
327
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis