Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight 3458A Benutzerhandbuch Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Figure E-5
Figure E-6
Figure E-7
Figure E-8
Figure E-9
Figure E-10
Figure E-11
Figure E-12
28
Durch die vielfältigen Triggermöglichkeiten lässt sich die
Signalerfassung an die unterschiedlichsten
Anforderungen anpassen.
Bei dieser Messung geht es darum, das Ausklingen einer
gedäpften Schwingung zu charakterisieren. Der Befehl
TARM SGL, 4 bewirkt, dass nur vier Messzyklen
ausgeführt werden; dadurch wird die zur Bestimmung
der Amplitudenverhältnisse der schattierten
Signalbereiche erfasste Datenmenge begrenzt.
Sobald die Triggerfreigabe- und Triggerereignisse
eingetreten sind, beginnt die Digitalisierung des
Eingangssignals.
In dieser Anwendung wird das 3458A zusammen mit einem
Wobbelgenerator als Verstärkung/Phase-Messgerät
betrieben. Es wird der Amplitudenfrequenzgang eines
Filters gemessen und als Bode-Diagramm dargestellt.
Das Timing wird durch einen phasensynchronen Trigger
gesteuert.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 536
Typische Struktur eines Programms zu Signalerfassung
und -analyse unter Verwendung von Unterprogrammen
aus der "Wave Form Analysis Library". (Die Bibliothek
enthält noch weitere Unterprogramme).
Ergebnisse eines Programms, das unter Verwendung von
Routinen aus der "Wave Form Analysis Library" erstellt
wurde.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 541
Diese potentiellen Fehlerquellen sollten bei der
Digitalisierung von Signalen berücksichtigt
werden.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 543
Es ist durchaus möglich, dass ein A/D-Wandler bei
Ansteuerung mit statischen DC-Eingangsspannungen
eine nahezu ideale Kennlinie aufweist (oberes
Diagramm), während bei dynamischer Ansteuerung
zahlreiche Fehler auftreten (unteres Diagramm).
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 533
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 535
Keysight 3458A Benutzerhandbuch
. 534
. . . . . . . 538
545

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis