Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight 3458A Benutzerhandbuch Seite 319

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einschaltzustand-Wert Kopplung = AC.
Standardwert Kopplung = AC.
Anmerkungen
– Die Pegeltriggerung ist anwendbar auf die Messfunktionen DCV,
– Wegen der Triggerhysterese ist der tatsächliche Triggerpunkt gleich dem
– Bei DCV-Messungen mit Pegeltriggerung sollte die "Autozero"-Funktion
– Abfragebefehl. Der Abfragebefehl LEVEL? liefert zwei durch Kommas
– Verwandte Befehle: DCV, DSAC, DSDC, LFILTER, NRDGS, SETACV, SYNC,
Beispiel
10 OUTPUT 722;"TARM HOLD"
20 OUTPUT 722;"PRESET DIG"
30 OUTPUT 722;"TRIG LEVEL"
40 OUTPUT 722;"SLOPE POS"
50 OUTPUT 722;"LEVEL 50,AC"
55
60 END
Keysight 3458A Benutzerhandbuch
"Direct-Sampling" und "Sub-Sampling". (Der Befehl LEVEL beeinflusst u. a.
auch den Nulldurchgang-Schwellenwert und die Eingangskopplung für
Frequenz- und Periodenmessungen.) Bei DCV- und
"Direct-Sampling"-Messungen kann Pegeltriggerung als Triggerereignis
(Befehl TRIG LEVEL) oder Abtastereignis (Befehl NRDGS n, LEVEL) verwendet
werden. Bei "Sub-Sampling"-Messungen kann Pegeltriggerung nur als "Sync
Source"-Ereignis (Befehl SSRC LEVEL) verwendet werden.
spezifizierten Prozentsatz des Bereichs ±4%.
deaktiviert sein (Befehl AZERO OFF). (Für "Direct-Sampling" oder
"Sub-Sampling"-Messungen ist die "Autozero"-Funktion nicht verfügbar.)
getrennte Werte zurück. Der erste Wert gibt den spezifizierten Prozentsatz an.
Der zweite Wert gibt die Eingangskopplung der Pegeldetektorschaltung an.
Weitere Informationen hierzu siehe unter "Abfragebefehle" am Anfang dieses
Kapitels.
SLOPE, SSAC, SSDC, SSRC, TRIG
!Triggerung anhalten
!Schnelle DCV-Messungen, Bereich 10 V
!Triggerereignis LEVEL
!Triggerung auf positive Signalflanke
!Triggerung auf 50% des Bereichs 10 V
!(=5 V), AC-Kopplung
Befehlsreferenz
319
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis