Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight 3458A Benutzerhandbuch Seite 112

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Konfigurieren des Multimeters für Messungen
Tabelle 3-7
"Synchronous-Sampling"-Messverfahren
Beim "Synchronous-Sampling"-Verfahren wird der echte Effektivwert aus den
erfassten Abtastwerten (Samples) berechnet; dieses Verfahren setzt ein
repetitives (periodisches) Eingangssignal voraus. "Synchronous-Sampling" bietet
eine hervorragende Linearität und ist das genaueste der drei Verfahren. Dieses
Verfahren eignet sich zum Messen periodischer Signale im Frequenzbereich von
1 Hz bis 10 MHz.
Anmerkungen zum "Synchronous Sampling"-Verfahren
– Beim "Synchronous-Sampling" arbeitet das Multimeter in der Einstellung
– In der Betriebsart "Sync Source LEVEL" können Störeinstreuungen auf das
112
ACV- und AC+DCV-Messverfahren
ACV/ACDCV-
Frequenzbereich
Messverfahren
"Synchronous"
1 Hz bis 10 MHz
"Analog"
10 Hz bis 2 MHz
"Random"
20 Hz bis 10 MHz
"Sync Source Event LEVEL" (dies ist die Standardeinstellung für "Sync Source
Event"), um den Abtastvorgang mit dem Eingangssignal zu synchronisieren.
Falls das Eingangssignal während einer Messung abgetrennt wird und nicht
innerhalb einer bestimmten Zeit (die hauptsächlich von der jeweiligen
AC-Bandbreiteneinstellung abhängig ist – siehe weiter unten) wieder angelegt
wird, schaltet das Multimeter automatisch auf "Random-Sampling" um,
sodass eine Messung ausgeführt werden kann. Mit dem Befehl SSRC können
Sie diese Umschaltung des Messverfahrens verhindern. Weiterhin können Sie
mit dem Befehl SSRC die Sampling-Synchronisation mit einem Signal am Ext
Trig-Anschluss erzwingen. Weitere Informationen über den Befehl SSRC sowie
Programmbeispiele finden Sie in Kapitel 6.
Eingangssignal falsche Trigger und Messfehler verursachen. Achten Sie
deshalb auf eine "elektrisch saubere" Messumgebung, und verwenden Sie
abgeschirmte Messleitungen. Durch Pegelfilterung (Befehl LFILTER ON)
können Sie die Empfindlichkeit gegenüber solchen Störeinstreuungen
reduzieren. Weitere Informationen hierzu siehe unter LFILTER in Kapitel 6.
Größtmögliche
Repetitives Signal
Genauigkeit
erforderlich
0.01%
0.03%
0.10%
Keysight 3458A Benutzerhandbuch
Messungen pro
Sekunde
Min.
Ja
0.025
Nein
0.8
Nein
0.025
Max.
10
50
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis