Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight 3458A Benutzerhandbuch Seite 294

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Befehlsreferenz
Dezimalä
quivalent
64
128
256
512
1024
2048
4096
8192
16384
Einschaltzustand-Wert Wert = 32767 (alle Zustände "statusregisterbit-fähig").
Standardwert Wert = 32767 (alle Zustände "statusregisterbit-fähig").
Anmerkungen
– Wenn ein Fehler auftritt, wird das entsprechende Bit des Fehlerregisters
– Abfragebefehl. Der Abfragebefehl EMASK? liefert das Dezimaläquivalent aller
– Verwandte Befehle: AUXERR?, ERR?, ERRSTR?, RQS, STB?
294
Bit-
Fehlerzustand
Nummer
6
Parameter außerhalb des zulässigen Bereichs
7
Speicherfehler
8
Überlastung erkannt, die zur Beschädigung des Gerätes führen kann
9
Unkalibriert
10
Kalibrierung erforderlich
Einstellungskonflikt (Speicher für "Sub-Sampling"-Messung unpassend
11
konfiguriert)
12
Math-Fehler (Division durch 0, Integer-Überlauf usw.)
Unterprogrammfehler (Aufruf eines gelöschten Unterprogramms, CONT ohne
13
PAUSE, SUBEND oder PAUSE nur in Sub erlaubt, SCRATCH, DELSUB, CONT in
Sub unzulässig)
14
Systemfehler
gesetzt, unabhängig davon, ob der betreffende Fehler mit dem Befehl EMASK
"statusregisterbit-fähig" gemacht wurde oder nicht. Wenn Sie einen Fehler
"maskieren" (d. h. das betreffende Fehlerregisterbit mit dem Befehl EMASK auf
0 setzen), bewirkt dies lediglich, dass der betreffende Fehler nicht in der Lage
ist, das Fehlerbit des Statusregisters zu setzen und dadurch eine
Bedienungsanforderung (SRQ) auszulösen.
gesetzten Fehlerregisterbits zurück (siehe nachfolgendes Beispiel).
Keysight 3458A Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis