Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight 3458A Benutzerhandbuch Seite 354

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Befehlsreferenz
250 END
DREAL Format
Das folgende Programm verwendet das DREAL-Ausgabeformat. Beachten Sie,
dass das DREAL-Format keine Konvertierung erfordert, weil es mit dem internen
Datenformat (8 Byte/Wort) des Steuercomputers identisch ist.
10 OPTION BASE 1
20 REAL Rdgs(1:1O) BUFFER
30 ASSIGN @Dvm TO 722
40 ASSIGN @Rdgs TO BUFFER Rdgs(*) !Puffer-I/O-Pfadname zuweisen
50 OUTPUT @Dvm;"PRESET NORM;NPLC 10;OFORMAT DREAL;NRDGS 10"
51 !Triggerereignis SYN, 10 PLC, Messfunktion DCV, automatische Bereichs-
55 !wahl, Ausgabeformat DREAL, 10 Messungen pro Triggerereignis
60 TRANSFER @Dvm TO @Rdgs;WAIT!SYN-Ereignis, Messwerte übertragen
70 FOR I=1 TO 10
80 IF ABS(Rdgs(I))=l.E+38 THEN !Im Falle einer Bereichsüberschreitung:
90 PRINT "OVERLOAD OCCURRED"
100 ELSE
110 Rdgs(I)=DROUND(Rdgs(I),8) !Messwerte runden
120 PRINT Rdgs(I)
130 END IF
140 NEXT I
150 END
Das vorige Programm verwendete zum Einlesen der Multimeter-Messwerte den
Befehl TRANSFER. Das folgende Programm verwendet zum Einlesen der
Messwerte im DREAL-Format den Befehl ENTER. Der Befehl ENTER ist einfacher
anzuwenden, weil kein I/O-Pfad erforderlich ist; dafür ist er jedoch wesentlich
langsamer als der Befehl TRANSFER. Wenn Sie den Befehl ENTER verwenden,
müssen Sie außerdem den Steuercomputer mit dem Befehl FORMAT OFF
anweisen, sein internes Datenformat (statt ASCII) zu verwenden.
10 OPTION BASE 1
20 Num_readings=20
30 ALLOCATE REAL Rdgs(l:Num_readings)!Array für Messwerte deklarieren
40 ASSIGN @Dvm TO 722
50 OUTPUT @Dvm;"PRESET NORM;OFORMAT DREAL;NPLC 10;NRDGS ";Num_readings
51 !Triggerereignis SYN, Messfunktion DCV, automatische Bereichswahl,
354
!Array-Indizierung beginnt mit 1
!Puffer-Array deklarieren
!Multimeteradresse zuweisen
!Bereichsüberschreitung anzeigen
!Falls keine Übersteuerung vorliegt:
!Messwerte ausdrucken
!Array-Indizierung beginnt mit 1
!Anzahl der Messwerte = 20
!Multimeteradresse zuweisen
Keysight 3458A Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis