Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight 3458A Benutzerhandbuch Seite 246

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Digitalisierung
10
20
30
40
50
60
65
70
80
90
100 OUTPUT @Dvm;"PRESET FAST;LEVEL;SLOPE;SSDC 10;SWEEP ";Eff_int,Num_samples
101 !"High-Speed"-Modus, Triggerfreigabeereignis SYN, Standardwerte für Trigger-
102 !pegel und -flanke, "Sub-Sampling" (SINT-Ausgabeformat), Bereich 10 V, effek-
103 !tives Abtast-intervall 2μs, 1000 Messungen
110 TRANSFER @Dvm TO @Int_samp;WAIT
111 !in Integer-Array; da das Integer-Format des Computers exakt dem SINT-Format
112 !ent spricht, ist keine Datenkonvertierung notwendig (es ist ein Integer-
113 !Arrayerforderlich)
120 OUTPUT @Dvm; "I SCALE?"
130 ENTER @Dvm;S
140 OUTPUT @Dvm; "SSPARM?"
150 ENTER @Dvm;Nl,N2,N3
160 FOR I=1 TO Num_samples
170 Samp(I)=Int_samp(I)
171 !Format umwandeln (ist zur Verhinderung eines etwaigen Integer-Überlaufs in
172 !der nächsten Zeile erforderlich)
180 R=ABS(Samp(I))
185
190 IF R>=32767 THEN PRINT "OVLD"!Falls Bereichsüberschreitung, Meldung
195
200 Samp(I)=Samp(I)*S
210 Samp(I)=DROUND(Samp(I),4)
220 NEXT I
225 !------------------- Messwerte sortieren ----------------------
230 Inc=Nl+N2
240 K=l
250 FOR I=1 TO N1
260 L=I
270 FOR J=l TO N3
280 Wave_form(L)=Samp(K)
290 K=K+1
300 L=L+Inc
310 NEXT J
320 NEXT I
330 FOR I=Nl+l TO Nl+N2
340 L=I
350 FOR J=1 TO N3-1
360 Wave_form(L)=Samp(K)
246
OPTION BASE 1
INTEGER Num_samples,Inc,I,J,K,L !Variablen deklarieren
Num_samples=1000
Eff_int=2.0E-6
INTEGER Int_samp(1:1000) BUFFER!Integer-Array für Puffer deklarieren
ALLOCATE REAL Wave_form(l:Num_samples) !Array für sortierte Messwerte dekla-
ALLOCATE REAL Samp(l:Num_samples)
ASSIGN @Dvm TO 722
ASSIGN @Int_samp TO BUFFER Int_samp(*) !Puffer-I/O-Pfadname zuweisen
!Array-Indizierung beginnt mit 1
!Anzahl der Messungen spezifizieren
!Effektives Abtastintervall spezifizieren
!rieren
!Array für Messwerte deklarieren
!Multimeteradresse zuweisen
!SYN-Ereignis, Messwerte übertragen
!Skalierungsfaktor für SINT-Format abfragen
!Skalierungsfaktor einlesen
!"Sub-Sampling"-Parameter abfragen
!"Sub-Sampling"-Parameter einlesen
!Jeweils einen Integer-Messwert in das Real-
!Anhand des absoluten Wertes auf Bereichsüber-
!schreitung überprüfen
!anzeigen
!Messwert mit Skalierungsfaktor multiplizieren
!Auf vier Stellen runden
!Gesamtzahl der Bursts
Keysight 3458A Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis