Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight 3458A Benutzerhandbuch Seite 311

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befehlsreferenz
6
Bei allen Messfunktionen außer FREQ, PER, DSAC, DSDC, SSAC und SSDC
entspricht die Messauflösung dem Produkt aus %_Auflösung und
max._Eingangswert. Beispiel: Angenommen, Sie möchten eine
Gleichspannungsmessung durchführen, die maximal zu erwartende
Eingangsspannung beträgt 10 VDC, und Sie benötigen eine Auflösung von 1 mV.
Dann können Sie die %_Auflösung nach folgender Gleichung berechnen:
%_Auflösung = (tatsächliche Auflösung/maximaler Eingangswert) × 100
Wenn man die obigen Werte in diese Gleichung einsetzt, erhält man:
%_Auflösung = (0.001/10) × 100 = 0.0001 × 100 = 0.01
Bei aktiver "Autorange"-Funktion multipliziert das Multimeter den Parameter
HINWEIS
%_Auflösung mit dem Endwert des gewählten Bereichs. Das Ergebnis ist die
minimale Auflösung. Diese minimale Auflösung ist auf jeden Fall gewährleistet;
in vielen Fällen ergibt sich eine höhere Auflösung.
Einschaltzustand-Wert %_Auflösung = (nicht verfügbar). Im Einschalt-Zustand
des Multimeters wird die Auflösung durch den Befehl NPLC bestimmt; dieser
ergibt eine Auflösung von 8½ Stellen. (Der Einschaltzustand-Wert für
NDIG
maskiert die letzte Dezimalstelle des Messwerts, sodass nur 7½ Stellen angezeigt
werden. Mit dem Befehl NDlG 8 können Sie erreichen, dass alle 8½ Stellen
angezeigt werden; siehe Beschreibung des Befehls NDIG.)
Standardwert %_Auflösung:
Bei Frequenz- oder Periodenmessungen beträgt der Standardwert für
%_Auflösung 0.00001; daraus resultiert eine Torzeit von 1 s und eine Auflösung
von 7 Stellen.
Bei ACV- oder ACDCV-"Sampling"-Messungen beträgt der Standardwert für
%_Auflösung 0.01% für SETACV SYNC bzw. 0.4% für SETACV RNDM.
Bei allen anderen Messfunktionen wird der Standardwert für diesen Parameter
durch die jeweilige Integrationszeit bestimmt.
Keysight 3458A Benutzerhandbuch
311

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis