Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight 3458A Benutzerhandbuch Seite 210

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Durchführung von Messungen
Das folgende Programm verwendet die Echtzeit-DB-Operation dazu, die
Spannungsverstärkung eines Verstärkers zu bestimmen. In Zeile 40 wird der
Verstärker-Eingangsspannungswert (0.1 V) in das REF-Register abgespeichert.
Die Verstärker-Ausgangsspannung wird gemessen, danach wird der
Verstärkungsfaktor berechnet.
10 OUTPUT 722;"PRESET NORM"
15
20 OUTPUT 722;"ACV"
25
30 OUTPUT 722;"SETACV ANA"
40 OUTPUT 722;"SMATH REF 0.1"
50 OUTPUT 722;"MATH DB"
60 ENTER 722;A
70 PRINT A
80 END
Wenn die Eingangsspannung beispielsweise 0.1 V beträgt und die
Ausgangsspannung 10 V, berechnet sich die Verstärkung zu:
20
Das folgende Programm unterscheidet sich von dem obigen dadurch, dass es die
Post-Processing-DB-Operation verwendet.
10
15
20
25
30
40
50
60
70
80
85
90
100 END
210
log
(10/0.1 )= 20
10
OUTPUT 722;"PRESET NORM"
OUTPUT 722;"ACV"
OUTPUT 722;"SETACV ANA"
OUTPUT 722;"MEM FIFO"
OUTPUT 722;"SMATH REF 0.1"
OUTPUT 722;"MMATH DB"
OUTPUT 722;"TRIG SGL"
ENTER 722;A
PRINT A
!PRESET, Einzelmessung, AUTO, Messfunktion DCV,
!Bereich 10 V, Triggerereignis SYN
!Wechselspannungsmessung, automatische
!Bereichswahl
!Analoges ACV-Messverfahren
!Den Wert 0.1 in das REF-Register schreiben
!Echtzeit-DB-Operation aktivieren
!SYN-Ereignis, DB-Werte einlesen
!DB-Wert ausdrucken
log
100 = 40 dB
10
!PRESET, Einzelmessung, AUTO, Messfunktion DCV,
!Bereich 10 V, Triggerereignis SYN
!Wechselspannungsmessung, automatische
!Bereichswahl
!Analoges ACV-Messverfahren
!Messwertspeicher aktivieren, FIFO-Modus
!Den Wert 0.1 in das REF-Register schreiben
!Post-Processing-DB-Operation aktivieren
!Messung triggern
!Messwert mittels impliziertem Lesen einlesen
!DB-Operation anwenden
!DB-Wert ausdrucken
Keysight 3458A Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis