Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight 3458A Benutzerhandbuch Seite 412

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Befehlsreferenz
Anzahl_Triggerfreigaben
Der Parameter Anzahl_Triggerfreigaben gilt nur für das Triggerfreigabeereignis
SGL; in diesem Fall beträgt der gültige Bereich 0 bis 2.1E+9. Wenn in Verbindung
mit dem Ereignis SGL für Anzahl_Triggerfreigaben der Wert 0 oder 1 spezifiziert
wird, hat dies die gleiche Wirkung wie der Standardwert (1): die Triggerung wird
einmalig freigegeben, danach ist das Triggerfreigabe HOLD (Triggerung
deaktiviert). Wenn für Anzahl_Triggerfreigaben ein Wert größer als 1 spezifiziert
wird, so wird dadurch die Triggerung mehrfach freigegeben. Bei
Mehrfachtriggerfreigabe generiert das Multimeter automatisch die mit
Anzahl_Triggerfreigaben spezifizierte Anzahl von Einzeltriggerfreigaben. Weitere
Informationen hierzu siehe unter "Mehrfachtriggerfreigabe" bei den
nachfolgenden Anmerkungen.
Einschaltzustand-Wert Anzahl_Triggerfreigaben = 1 (Mehrfachtriggerfreigabe
deaktiviert)
Standardwert Anzahl_Triggerfreigaben = 1 (Mehrfachtriggerfreigabe deaktiviert)
Anmerkungen
– Bei allen Messfunktionen außer "Sub-Sampling" (siehe Kapitel 5) wirkt das
– Das Triggerfreigabeereignis führt nicht notwendigerweise zur Triggerung des
– Mehrfachtriggerfreigabe: Für Mehrfachtriggerfreigabe müssen Sie SGL als
412
Triggerfreigabeereignis zusammen mit dem Triggerereignis (Befehl TRIG) und
dem Abtastereignis (Befehl NRDGS oder SWEEP). Damit eine Messung
ausgeführt wird, muss zuerst das Triggerfreigabeereignis eintreten, dann das
Triggerereignis und schließlich das Abtastereignis.
Multimeters. Es gibt lediglich das Triggerereignis frei, d. h. es versetzt das
Multimeter in die Lage, auf das Triggerereignis zu reagieren. Ausführliche
Informationen über das Zusammenwirken der verschiedenen Ereignisse finden
Sie unter
"Triggerung von
Triggerfreigabeereignis spezifizieren. Wenn das Multimeter einen TARM-Befehl
ausführt, der Mehrfachtriggerfreigabe spezifiziert, blockiert es den GPIB so
lange, bis die spezifizierte Anzahl von Messzyklen ausgeführt wurde. Wenn Sie
beispielsweise für Anzahl_Triggerfreigaben den Wert 5 und (mit dem Befehl
NRDGS) 10 Messungen pro Zyklus spezifizieren, führt das Multimeter 5
Messzyklen mit jeweils 10 Messungen aus. Da es den Bus blockiert, muss der
Befehl TARM in der letzten Programmzeile stehen, und weder das
Triggerereignis noch das Abtastereignis darf SYN sein.
Messungen" in Kapitel 4.
Keysight 3458A Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis