Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight 3458A Benutzerhandbuch Seite 304

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Befehlsreferenz
%_Auflösung
Der Parameter %_Auflösung spezifiziert die Anzahl der gemessenen
Dezimalstellen und (mittelbar) die Torzeit (siehe nachfolgende Tabelle).
(%_Auflösung beeinflusst außerdem die Messrate; siehe hierzu die
Spezifikationen"
%_Auflösung
.00001
.0001
.001
.01
.1
Einschaltzustand-Wert %_Auflösung = (nicht verfügbar).
Standardwert %_Auflösung = 0.00001
Anmerkungen
– Die Messrate entspricht dem jeweils größten der folgenden Werte:
– Frequenz- oder Periodenmessungen erfolgen unter Verwendung der internen
– Die erste Stelle ist für die meisten Messfunktionen eine halbe Stelle, für
– Wenn die automatische Bereichswahl aktiv ist, dauern die Messungen länger,
304
auf Seite 459).
1 Eingangssignalperiode, Torzeit oder Standard-Timeout (1.2 s).
Pegeldetektorschaltung. Diese bestimmt, wann die positive oder negative
Eingangssignalflanke einen bestimmten Spannungswert erreicht. (Daher ist
bei Frequenz- oder Periodenmessungen LEVEL als Trigger- oder
Abtastereignis unzulässig und LINE als Triggerereignis unzulässig.) Die
Einschaltzustand- und Standardwerte für Pegeltriggerung sind: Triggerpegel
0%, positive Flanke. Mit dem Befehl LEVEL können Sie den Triggerpegel und
die Triggerkopplung wählen. Mit dem Befehl SLOPE können Sie zwischen
positiver und negativer Triggerflanke wählen.
Frequenz- und Periodenmessungen jedoch eine volle Stelle (0-9).
weil das Eingangssignal vor jeder Frequenzmessung abgetastet wird, um den
passenden Bereich zu bestimmen.
Torzeit
1 s
100 ms
10 ms
1 ms
100 µs
Keysight 3458A Benutzerhandbuch
„Anhang A:
Auflösung (Stellen)
7
7
6
5
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis