Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight 3458A Benutzerhandbuch Seite 241

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitalisierung
5
Abbildung 5-12 Typisches Synchronisationssignal für "Sync Source"-Ereignis
EXT
Das "Sync Source"-Ereignis LEVEL (dies ist der Einschalt-Zustand- und
Standardwert für "Sync Source") tritt ein, wenn die spezifizierte
Eingangssignalflanke den spezifizierten Spannungswert erreicht
(Pegeltriggerung).
Abbildung 5-10
zeigt die Funktionsweise des "Sync
Source"-Ereignisses LEVEL (in diesem Beispiel wurde für LEVEL der Wert 0%
spezifiziert, außerdem die positive Flanke und AC-Kopplung). Das erste "Sync
Source"-Ereignis tritt zum Zeitpunkt des Nulldurchgangs der positiven
Eingangssignalflanke ein. Das Multimeter erfasst daraufhin einen (in diesem Fall)
aus fünf Messwerten bestehenden Burst. Nach dem nächstfolgenden "Sync
Source"-Ereignis (zweite Eingangssignalperiode) verzögert das Multimeter den
Triggerpunkt und erfasst weitere fünf Messwerte. Dieser Vorgang wiederholt sich
so oft, bis die spezifizierte Anzahl von Messungen ausgeführt wurde.
In dem folgenden Beispiel wird der Befehl SSDC zur Digitalisierung eines mit einer
Gleichspannung (5 V) überlagerten 1 MHz-Signals (Spitzenspannung 5 V)
verwendet. Der Befehl SWEEP veranlasst das Multimeter dazu, 4000 Messungen
mit einem effektiven_Abtastintervall von 10 ns auszuführen. In den Zeilen 60 bis
80 werden der Pegel und die Flanke für das "Sync Source"-Ereignis LEVEL
spezifiziert. Die Messwerterfassung beginnt, sobald die erste Periode des
Eingangssignals den Pegel 7.5 VDC (75% des Bereichs 10 V) erreicht. Zeile 90 löst
Keysight 3458A Benutzerhandbuch
241

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis