Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo Control EC-Booster Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control EC-Booster:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
de
Fig. 52: Menü 1.01
Fig. 53: Menü 1.04
Fig. 54: Menü 1.07
Fig. 55: Menü 1.08
Fig. 56: Menü 1.09
Fig. 57: Menü 1.10
Fig. 58: Menü 1.11
30
All manuals and user guides at all-guides.com
Inbetriebnahme
Menü 1: Ein- und Ausschaltwerte
Menü-Nr.
Beschreibung
Wertebereich
Werkseinstellung
Erklärung
Menü-Nr.
Beschreibung
Wertebereich
Werkseinstellung
Menü-Nr.
Beschreibung
Wertebereich
Werkseinstellung
Menü-Nr.
Beschreibung
Wertebereich
Werkseinstellung
Menü-Nr.
Beschreibung
Wertebereich
Werkseinstellung
Menü-Nr.
Beschreibung
Wertebereich
Werkseinstellung
Menü-Nr.
Beschreibung
Wertebereich
Werkseinstellung
1.01
Drucksollwert
0,1 ... 25,0* bar
4 bar
* Der maximale Wert hängt vom eingestellten Messbereich
des Drucksensors ab (Menü 5.11).
1.04
Einschaltschwelle der Pumpe in % vom Drucksollwert
75 ... 99 %
95 %
1.07
Ausschaltschwelle der Grundlastpumpe in % vom Druck-
sollwert
101 ... 125 %
115 %
1.08 (nur „Control EC-Booster")
Ausschaltschwelle der Spitzenlastpumpen in % vom Druck-
sollwert
101 ... 125 %
110 %
1.09
Ausschaltverzögerung Grundlastpumpe
0 ... 180 s
10 s
1.10
Einschaltverzögerung Spitzenlastpumpe
0 ... 30 s
3 s
1.11
Ausschaltverzögerung Spitzenlastpumpe
0 ... 30 s
3 s
WILO SE 2019-07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Control ece-booster

Inhaltsverzeichnis