Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB Robotics IRC5 Panel Mounted Controller Produkthandbuch Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Installation und Inbetriebnahme
2.5.1 Verbinden der Kabel mit der Steuerung
Fortsetzung
Signalklasse
Datenübertragungssi-
gnale
Verlegung der Kabel
Die Kabelführung muss auf fachgerecht erfolgen.
Trennungsabstände können beispielsweise durch Trennstege zwischen den
Kabelklassen reduziert werden. Von den Herstellern erhalten Sie entsprechende
Informationen dazu, wie Trennungsabstände für ihre jeweiligen Produkte reduziert
werden können.
Signalklasse
Leistungssignale
Steuerungssignale
Messsignale
Datenübertragungssi-
gnale
Fortsetzung auf nächster Seite
60
Kabeltyp
Abgeschirmtes Kabel, paarweise verdrillt. Für Feldbus-Anschlüsse
und Ethernet sollte gemäß der Standardspezifikation des jeweiligen
Bus ein spezielles Kabel verwendet werden.
Hinweis
Isolierung und Querschnitt müssen stets den vor Ort geltenden Normen und
Bestimmungen entsprechen.
Kabel verschiedener Klassen, wie z. B. Signalkabel und Stromkabel, dürfen
nicht zusammen verlaufen, da die Stromkabel ein Rauschen erzeugen können,
das das Signalkabel stört. Je größer der Trennungsabstand, desto geringer
das Risiko für Interferenzen zwischen den Kabeln.
Auch wenn das Netzversorgungseingangskabel der Robotersteuerung und
das Roboterstromkabel die gleiche Klasse haben, müssen sie dennoch
getrennt werden.
Wenn Kabel aus verschiedenen Klassen gekreuzt werden, müssen diese
Kabel in einem Winkel gekreuzt werden, der nahe bei 90 Grad liegt.
Alle externen Kabel, die an die Steuerung angeschlossen werden sollen,
müssen im Gehäuse abgeschirmt werden, bevor sie in den Steuerschrank
führen.
Kabeltyp
© Copyright 2007-2021 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Signale erzeugen viele Interferenzen und müssen
getrennt von Steuer-, Mess- und Kommunikationssignalen
verlegt werden.
Die Schirmung muss mit einem lackfreien Teil am Panelge-
häuse des Schranks an beiden Kabelenden verbunden
werden. Nicht abgeschirmte Kabel müssen so kurz wie
möglich sein.
Die Stromkabel des Manipulators werden auf dem Boden
und an der linken Seite des Steuerungsschranks entlang
verlegt.
Kabel dürfen niemals Spulen vergleichbar aufgewickelt
werden. Dadurch kann ein Magnetfeld entstehen, das die
Signale stört. Zudem besteht, abhängig von der Last, das
Risiko von Überhitzen.
Diese Signale sind Interferenzen gegenüber sehr empfind-
lich. Um diese Signale zu schützen, sollten sie nicht neben
den Leistungssignalen verlegt werden.
In dem Kabel muss jedes Signal mit einem Neutralleiter
verdrillt sein.
Die Schirmung muss direkt mit dem Gehäuse an beiden
Kabelenden verbunden werden.
Produkthandbuch - IRC5 Panel Mounted Controller
3HAC047137-003 Revision: R

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis