Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Ip-Routing-Tabelle - ELSA LANCOM Office-Router Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsarten der LANCOM Office-Router – Kapitel 1.4
vergeben werden können, sind es im zweiten Beispiel schon 254x254= 64516 verschie-
dene Adressen!
Damit eine Firma mit einem lokalen TCP-IP-Netzwerk aber nicht für jeden Arbeitsplatz
eine IP-Adresse kaufen muß, sind bestimmte Bereiche der IP-Adressen für die private
Verwendung reserviert (Private Address Spaces). Diese Adressen können in einem abge-
schlossenen Netz beliebig benutzt werden, müssen nur wieder innerhalb dieses Netzes
eindeutig sein und dürfen nicht nach außen (ins Internet) bekannt gemacht werden.
Bei der Vergabe von IP-Adressen, kontrolliert durch die IANA (Internet-Assigned-Num-
bers-Authority), wurden die folgenden vier Adressbereiche für experimentelle bzw. pri-
vate IP-Netzwerke reserviert:
IP-Adressen Netzmaske
10.0.0.0
255.0.0.0
172.16.0.0
255.240.0.0
192.168.0.0
255.255.0.0
224.0.0.0
224.0.0.0
Bei der Verwendung von IP-Adressen aus dem Private IP-Address-Space sind zwei Dinge
zu beachten:
Die im privaten Netzwerk verwendeten IP-Adressen (aus dem Private IP-Address-
Space) dürfen dieses IP-Netzwerk nicht verlassen; d.h., ein Anschluß an das Internet
ist nur mit zusätzlichen Hilfsmitteln (z.B. IP-Masquerading) möglich.
Im Internet werden diese IP-Adressen nicht geroutet, d.h. jeder Backbone-Router im
Internet verwirft solche IP-Pakete stillschweigend. Evtl. kann die Einschleusung sol-
cher IP-Pakete ins Internet sogar schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen
(abhängig vom Vorgehen des jeweiligen Providers).

Die IP-Routing-Tabelle

In der IP-Routing-Tabelle sagen Sie dem LANCOM Office -Router, an welche Gegenstelle
(also welchen anderen Router oder Rechner) es die Daten für bestimmte IP-Adressen
oder IP-Adreß-Bereiche schicken soll. So ein Eintrag heißt auch „Route", weil der Weg
der Datenpakete damit beschrieben wird. Da Sie diese Einträge selbst vornehmen und
sie solange unverändert bleiben, bis Sie selbst sie wieder ändern oder löschen, heißt
dieses Verfahren auch „statisches Routing". Im Gegensatz dazu gibt es natürlich auch ein
„dynamisches Routing". Dabei tauschen die Router selbständig untereinander Informa-
Bemerkung
„10er" Netze: Alle IP-Adressen, die mit einer 10 beginnen und deren
Netzmaske mit 255 beginnt, fallen in den reservierten Adreßbereich.
Alle IP-Adressen, die mit 172.16.—172.31. beginnen und deren Netz-
maske größer oder gleich 255.240.0.0 ist, fallen in den reservierten
Adreßbereich.
Alle IP-Adressen, die mit 192.168. beginnen und deren Netzmaske
mit 255.255 beginnt, fallen in den reservierten Adreßbereich.
Alle IP-Adressen, die mit 224 beginnen und deren Netzmaske eben-
falls mit 224 beginnt, fallen in den reservierten Adreßbereich.
Dieser Bereich ist reserviert für Braodcasts und sollte nicht für pri-
vate Netze verwendet werden.
ELSA LANCOM Office-Router
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis