Die Bedeutung der Felder ist nachfolgend näher beschrieben:
Ifc
MSN-EAZ
YV.
CLIR
Namenliste
Die in der Namenliste eingetragenen Gerätenamen werden vom LANCOM Office -Router
benötigt, um die anzurufende Rufnummer und das einzustellende B-Kanal-Protokoll (Lay-
ername) zu ermitteln. Zusätzlich wird die Namenliste für die Rückruffunktion verwendet.
In der Namenliste können 64 verschiedene Gerätenamen verwaltet werden, die z.B. so
aussehen können:
Geraetename
AACHEN
BERLIN
Beschreibung der Menüpunkte – Kapitel 3.1
Bezeichnet das zugehörige Interface. Mögliche Werte sind: S0 (Einstellung der internen
Schnittstelle) und Ser1 (serieller Port, nur ELSA MicroLink LANCOM MPR )
Wenn Sie Ihren LANCOM Office -Router an einem ISDN-Anschluß mit 1TR6 angeschlos-
sen haben, geben Sie hier die EAZ ein, auf die der a/b-Port reagieren soll.
Wenn Sie Ihren LANCOM Office -Router an einem ISDN-Anschluß mit DSS1 angeschlos-
sen haben, so wird hier die MSN angegeben, auf die der Port reagieren soll. Soll der Port
auf meherere MSNs reagieren, so können diese hier mit Semikola getrennt angegeben
werden. Ein '#' in der Liste erlaubt beliebige eingehende MSNs.
Die erste MSN in dieser Liste wird bei abgehenden Rufen an die Gegenstelle gemeldet.
Wenn keine MSN eingetragen wird, überträgt die Vermittlungsstelle die Haupt-MSN des
Anschlusses.
Über diesen Eintrag kann die Fähigkeit des Interfaces, Y-Verbindungen aufzubauen,
gesteuert werden. Mögliche Einstellungen sind:
Ein: Y-Verbindung wird unterstützt, es können mehrere Verbindungen gleichzeitig aufge-
baut werden (Default). Eine Verbindung mit Kanalbündelung wird abgebaut, wenn eine
zweite Verbindung zu einer anderen Gegenstelle aufgebaut werden soll. Beachten Sie
auch die Einstellungen für die Verfügbarkeit der LANCAPI und der Telefonanlage beim
LANCOM 2000 Office .
Aus: Y-Verbindung wird nicht unterstützt, es kann nur eine Verbindungen aufgebaut wer-
den. Die zweite Verbindung wird blockiert. Wenn eine Verbindung zu einer weiteren
Gegenstelle aufgebaut werden soll, wird dieser Aufbau zurückgewiesen. Eine Verbindung
mit Kanalbündlung wird nicht beeinträchtigt.
Calling Line Identifaction Restriction: Unterdrückung der abgehenden MSN.
Mögliche Werte:
Ja: CLIR aktivieren, keine MSN übertragen.
Nein: CLIR deaktivieren, MSN zur Gegenstelle übertragen.
Bitte beachten Sie: Die „Fallweise Unterdrückung der Rufnummernübermittlung" muß als
Dienstmerkmal ggf. bei der Telefongesellschaft beantragt werden.
Rufnummer
B1-HZ
875463
180
040785647
20
B2-HZ
Layername
0
X75COMPR
20
RAWHDLC
ELSA LANCOM Office-Router
37
Rückruf
ein
aus