Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELSA LANCOM Office-Router Benutzerhandbuch Seite 149

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Aufgabe im Beispiel
Wir haben auf der einen Seite ein lokales Netzwerk in einer Firma mit einigen Arbeits-
platzrechnern und einen LANCOM Office -Router an einem Euro-ISDN-Anschluß. Ein Ser-
ver kann in diesem Netz vorhanden sein, muß aber nicht.
Auf der anderen Seite haben wir ein Netz beim Internet-Service-Provider mit einem
ISDN-Router als Einwahlknoten für die Benutzer. Dieser Einwahlknoten möchte mit PPP
angesprochen werden und verlangt dabei eine Sicherung nach 'CHAP'. Die Zugangsdaten
liegen mit dem Benutzernamen 'WEB_USER' und dem Paßwort 'Surfen' vor.
Netz in der
BeispielAG
BeispielAG
IP 10.100.100.50
123456 (DSS1)
Die folgende Tabelle zeigt die Zuordnung von allen wichtigen Daten, wie sie im Beispiel
verwendet werden. Wir empfehlen das Anlegen einer solchen Tabelle für jede LANCOM
Office -Router-Anwendung. Sie unterstützt Ihre Arbeit bei der Konfiguration, bei der Feh-
lersuche und bei Support-Anfragen.
IP-Adresse des LAN
IP-Adresse für den LANCOM Office -
Router
IP-Netzmaske
Gerätename
Rufnummer
Internet ganz einfach mit LANconfig und den Assistenten
Für die LANCOM Office -Router-Konfiguration zum Zugriff auf das Internet stehen im
LANconfig verschiedene Assistenten bereit, die alle notwendigen Einstellungen in der
Internet-Anwendungen – Kapitel 2.2
Provider
4711000
lokales Netz in der BeispielAG
10.100.100.0
10.100.100.50
255.255.255.0
BeispielAG
123456
ELSA LANCOM Office-Router
3
Netz beim
ISP
lokales Netz beim Provider
Provider
4711000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis