Filiale ruft Zentrale — die LAN-LAN-Kopplung
Jetzt ist es soweit: die Zentral AG hat eine Niederlassung gegründet, die Filial GmbH. Die
Filial GmbH hat natürlich auch ein eigenes Netzwerk und soll immer auf die gleichen Da-
ten wie die Zentral AG zugreifen können. Die Lösung heißt hier: LAN-LAN-Kopplung mit
LANCOM .
Was brauchen wir?
³
Gerätenamen des anderen LANCOMs
·
Rufnummer des anderen LANCOMs
»
IP-Adresse des LANCOMs aus dem anderen Netz
(nur in TCP/IP-Netzen)
¿
IP-Netzmaske aus dem anderen Netz
(nur in TCP/IP-Netzen)
´
LAN-IPX-Netzwerkadresse für das eigene Netz
(nur in IPX-Netzen)
²
Gemeinsame WAN-IPX-Netzwerkadresse
(nur in IPX-Netzen: frei wählbar, jedoch eindeutig
und verschieden von allen anderen Netzwerkadres-
sen (in WAN, LAN oder IPX-Intern))
Unser Beispiel:
Die Netze verwenden TCP/IP oder IPX/SPX (oder beides) als Netzwerk-Protokoll, sind
also über die Routing-Funktionen des LANCOMs zu verbinden. Der Schutz vor dem Zugriff
auf das lokale Netz durch unberechtigte Anrufer soll durch die Abfrage des Namens si-
chergestellt werden.
Hinweise zum Zugangsschutz über die Rufnummer erhalten Sie im 'Sicherheit für Ihr
LAN' auf Seite 1.2.5.
Installation Guide
Zentrale
Filiale
ELSA MicroLink LANCOM MPR
9