Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Remote-Access Für Ipx - ELSA LANCOM Office-Router Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Remote-Access für IPX
Die Motivation
Eine Firma beschäftigt einige Mitarbeiter, die als Außendienstler oder Teleworker nicht
jeden Tag in der Firma sind. Trotzdem sollen sie von ihren Rechnern aus Zugang zum lo-
kalen Netz (Intranet mit IPX) der Firma haben, um z.B. Daten von Novell-Servern kopieren
zu können. Als Protokoll für die Datenübertragung wird PPP verwendet, weil das alle üb-
lichen Geräte und Betriebssysteme beherrschen.
Die Aufgabe im Beispiel
Die am Remote-Access beteiligten Mitarbeiter haben einen Arbeitsplatzrechner mit ei-
nem ISDN-Terminaladapter oder einer ISDN-Karte. Auf den entfernten Rechnern ist ein
PPP-Client installiert, in diesem Beispiel das DFÜ-Netzwerk von Windows 95 mit TCP/IP
als Protokoll. Im LAN der Firma steht ein LANCOM Office -Router, das die Arbeitsplatz-
rechner bei Bedarf zurückrufen soll.
Beispiel_AG
Netz in der Beispiel AG
123321 (DSS1)
00000001
Remote-Access für IPX ganz einfach mit ELSA LANconfig und den Assistenten
Für die LANCOM Office -Router-Konfiguration zum Remote-Access stehen im LANconfig
verschiedene Assistenten bereit, die alle notwendigen Einstellungen in der LANCOM Of-
fice -Router-Software für Sie vornehmen und die Besonderheiten von IPX-Netzen gleich
mit berücksichtigen. Wählen Sie nach dem Start des Assistenten (automatisch oder mit
Extras
Setup Assistent) den entsprechenden Eintrag. Der Assistent fragt dann kurz
Remote-Access – Kapitel 2.4
Arbeitsplatzrechner
mit Terminaladapter
Teleworker_01
654321 (DSS1)
ELSA LANCOM Office-Router
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis