Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kompatible Kommunikation; Online Oder Offline - Die Leitung Für Die Verbindung; Übertragungsprotokolle - ELSA LANCOM Office-Router Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der LANCOM Office-Router stellt sich vor – Kapitel 1.2

Kompatible Kommunikation

Online oder Offline – Die Leitung für die Verbindung
Die LANCOM Office -Router verbinden Netzwerke und Einzel-PCs über ISDN-Leitungen.
Dabei können sowohl Wählverbindungen als auch Standleitungen zum Einsatz kommen.
Die Möglichkeit der Kommunikation über Festverbindungen muß im LANCOM Office -
Router separat als Upgrade freigeschaltet werden. Hinweise zum Upgradeverfahren fin-
den Sie auf unserer Website www.elsa.de.
Festverbindung
Die Festverbindung oder Standleitung verbindet vor allem Netzwerke, zwischen de-
nen ein permanenter Datenaustausch stattfindet. Ab einer bestimmten Größe des
zu übertragenden Datenvolumens ist eine Standleitung kostengünstiger als eine
Wählverbindung und durch den Wegfall der Anwahlvorgänge auch schneller.
LANCOM Office -Router unterstützen Festverbindungen mit einem oder zwei B-Ka-
nälen. Festverbindungen bedürfen ggfs. einer separaten Freischaltung durch Einga-
be eines Codes.
Wählverbindung
Wenn über den LANCOM Office -Router nicht permanent, sondern eher sporadisch
Daten übertragen werden sollen, reicht eine Wählverbindung meist aus.
Die Wählverbindung wird vom LANCOM Office -Router selbständig verwaltet, d.h.
bei Bedarf automatisch aufgebaut und nach Ablauf der Haltezeit wieder beendet.
Übertragungsprotokolle
Damit sich zwei Geräte zur Datenübertragung über eine ISDN-Leitung verständigen kön-
nen, müssen Sie zunächst einmal die gleiche Sprache sprechen. Diese Sprache wird im
ISDN-Netz mit Hilfe von Protokollen geregelt. Nur wenn beide das gleiche Protokoll ver-
wenden, können sie sich auch verstehen. Das ISDN verwendet immer zwei Protokolle für
die Verbindung: ein D-Kanal- und ein B-Kanal-Protokoll.
D-Kanal
Der D-Kanal überträgt in der Regel nur die Steuerinformationen, die zum Aufbau und zur
Verwaltung der Verbindung benötigt werden. Der LANCOM Office -Router unterstützt
DSS1 (Euro-ISDN) und 1TR6 (das ältere, nationale ISDN in Deutschland) und Festverbin-
dungen (D64S, D64S2, D64SY). Die Gegenstellen einer Verbindung können dabei durch-
aus unterschiedliche D-Kanal-Protokolle verwenden.
B-Kanal
Der B-Kanal überträgt die eigentlichen Nutzdaten der Verbindung. Auf drei Ebenen (Lay-
ern) wird beim B-Kanal-Protokoll in der Layer-Liste festgelegt, wie die Datenübertragung
ELSA LANCOM Office-Router
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis