anderen Filial-Netzen anzurufen. Jedes Netz soll die Telefonkosten selbst tragen,
deshalb bleibt der Rückruf-Eintrag auf AUS:
Setup/WAN-Modul
Namenliste
Namenliste
Namenliste
Namenliste
Die LANCOM Office -Router in den Filialen tragen nur den Router 'Beispiel_AG' ein
und dazu die Rufnummer eines der beiden skalierten LANCOM Office -Router (z.B.
Aachen und Berlin die '471110', Chemnitz und Dresden die '4711200').
Jetzt müssen noch die Adressen geklärt werden. Damit der LANCOM Office -Router
das eigene LAN von den anderen LANs und dem WAN unterscheiden kann, tragen
Sie die Netzwerk-Adresse und das Binding für das Netz der Beispiel AG ein (Konfi-
gurationsbereich 'IPX', Register 'Allgemein'):
Setup/IPX-Modul/LAN-Einstellung
Netzwerk
Binding
Das Netz in der Zentrale hat einen Server. Wenn Sie die Netzwerk-Nummer nicht wissen,
können Sie diese mit der Einstellung '00000000' als Netzwerk-Nummer automatisch er-
mitteln lassen. Auch das Binding können Sie automatisch ermitteln lassen. Da der
LANCOM Office-Router dabei immer das Netz auswählt, in dem die meisten RIP/SAP-In-
formationen ausgetauscht werden, bietet sich dieses Verfahren z.B. dann an, wenn nur
ein logisches Netz auf dem Ethernet-Strang verwendet wird.
Für die LANCOM Office -Router in den Filialen in Chemnitz und Dresden tragen Sie
ebenfalls die jeweilige Netzwerk-Adresse mit dem Binding 'Auto' ein, für die Filial-
LAN-LAN-Kopplungen – Kapitel 2.3
Aachen 1234561 * * DEFAULT AUS
Berlin 1234562 * * DEFAULT AUS
Chemnitz 1234563 * * DEFAULT AUS
Dresden 1234564 * * DEFAULT AUS
00000009
802.3
ELSA LANCOM Office-Router
33