Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Script-Verarbeitung; Allgemeines; Die Script-Liste - ELSA LANCOM Office-Router Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Teil 3 – Referenz-Handbuch

Script-Verarbeitung

Allgemeines

Einige Internet-Provider (z.B. Compuserve) führen vor einer PPP-Verhandlung einen script-
gesteuerten Anmeldevorgang durch. Um auch solche Verbindung aufbauen zu können,
wurde im LANCOM Office -Router eine einfache Scriptverarbeitung implementiert.
Ein Script kann aus den folgenden Elementen bestehen:
Element
<>
[]
$U
$P
$C
Wie bereits aus der Übersicht hervorgeht, werden Username und Paßwort aus der PPP-
Tabelle entnommen, wenn sich dort ein passender Eintrag befindet. Gibt es den User-Na-
men in der PPP-Tabelle nicht, so wird der Gerätename der LANCOM Office -Router als
Username übermittelt.
Nach Abschluß des Scripts wird eine PPP-Verhandlung gestartet bzw. der Login-Vorgang
abgeschlossen.
Zur Festlegung, ob nach der Script-Bearbeitung eine PPP-Verhandlung gestartet wird,
dient der Layer-3-Eintrag in der Layerliste. Es existieren drei mögliche Einträge:
SCPPP
SCAPPP
SCTRANS

Die Script-Liste

Scripte werden in einer dafür vorgesehenen Tabelle der Script-Liste eingegeben. Diese
Tabelle befindet sich unter /Setup/WAN-Modul und hat den folgenden Aufbau:
Gerätename
CSERVE
ELSA LANCOM Office-Router
Beschreibung
Sende den eingeschlossenen Text mit einem abschließenden Carriage-Return.
Warte auf den Empfang des eingeschlossenen Textes. Dabei wird die Groß- und
Kleinschreibung ignoriert. Es genügt die Angabe eines eindeutigen Subtextes.
Sende den User-Namen (aus der PPP-Tabelle) mit einem abschließenden Carriage-
Return.
Sende das Paßwort (aus der PPP-Tabelle) mit einem abschließenden Carriage-
Return.
Ende des Scripts
Nach Abschluß der Scriptverarbeitung wird eine synchrone PPP-Verhandlung gestar-
tet.
Nach Abschluß der Scriptverarbeitung wird eine asynchrone PPP-Verhandlung
gestartet.
Nach Abschluß der Scriptverarbeitung besteht die logische Verbindung zur Gegen-
stelle. Es erfolgt keine weitere Protokollverhandlung.
Script
<>[Host]<CIS>[User]$U[Password]$P[PPP]$C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis