8
Teil 1 – Benutzerhandbuch
Rückruf-Funktionen
LANCOM Office -Router unterstützen neben dem Rückruf über den D-Kanal und dem
Rückruf über das ELSA-Protokoll auch Rückruf über das von Microsoft spezifizierte CBCP
sowie Rückruf über PPP nach RFC 1570 (PPP LCP Extensions). Zusätzlich besteht die Mög-
lichkeit eines besonders schnellen Rückrufs über ein von ELSA entwickeltes Verfahren.
PCs mit Windows 95, Windows 98 oder Windows NT können nur über das CBCP zurück-
gerufen werden. Damit im LANCOM Office -Router zusätzlich noch eine Rufnummern-
überprüfung möglich ist, stehen in der Namenliste für den Rückruf-Eintrag folgende
Werte zur Verfügung:
Mit diesem Eintrag ...
Aus
Auto (nicht Windows 95,
Windows 98 oder
Windows NT, s.u.)
Name
ELSA
Looser
Die Einstellung 'Name' bietet die höchste Sicherheit, wenn sowohl ein Eintrag in der
Nummernliste als auch in der PPP-Liste konfiguriert ist. Die Einstellung 'ELSA' ermöglicht
die schnellste Rückrufmethode zwischen zwei ELSA-Routern.
Bei Windows-Gegenstellen muß die Einstellung 'Name' gewählt werden.
ELSA LANCOM Office-Router
... stellen Sie den Rückruf so ein:
Es wird nicht zurückgerufen.
Wenn die Gegenstelle in der Nummernliste gefunden wird, so wird diese
zurückgerufen. Hierzu wird der Ruf zunächst abgelehnt und, sobald der
Kanal wieder frei ist, zurückgerufen (Dauer ca. 8 Sekunden). Wird die
Gegenstelle nicht in der Nummernliste gefunden, so wird sie zunächst als
DEFAULT-Gegenstelle angenommen, und der Rückruf wird während der
Protokollverhandlung (ELSA oder PPP) ausgehandelt. Dabei fällt eine
Gebühr von einer Einheit an.
Bevor ein Rückruf erfolgt, wird immer eine Protokollverhandlung durchge-
führt, auch wenn die Gegenstelle in der Nummernliste gefunden wurde
(z.B. für Rechner mit Windows, die sich auf dem Gerät einwählen). Dabei
fällt eine Gebühr von einer Einheit an.
Wenn die Gegenstelle in der Nummernliste gefunden wird, wird der
schnelle Rückruf durchgeführt, d.h., der LANCOM Office -Router sendet
ein spezielles Signal zur Gegenstelle und ruft sofort zurück, wenn der
Kanal wieder frei ist. Nach ca. 2 Sekunden steht die Verbindung. Nimmt
die Gegenstelle den Ruf nicht unmittelbar nach dem Signal zurück, so
erfolgt zwei Sekunden später ein Rückfall auf das normale Rückrufverfah-
ren (Dauer wieder ca. 8 Sekunden). Dieses Verfahren steht nur an DSS1-
Anschlüssen zur Verfügung.
Benutzen Sie die Option 'Looser', wenn von der Gegenstelle ein Rückruf
erwartet wird. Diese Einstellung erfüllt zwei Aufgaben gleichzeitig. Zum
einen sorgt sie dafür, daß ein eigener Verbindungsaufbau zurückgenom-
men wird, wenn ein Ruf von der gerade angerufenen Gegenstelle herein-
kommt, zum anderen wird mit dieser Einstellung die Funktion aktiviert,
auf das schnelle Rückruf-Verfahren reagieren zu können. D.h., um den
schnellen Rückruf nutzen zu können, muß sich der Anrufer im 'Looser'-
Modus befinden, während beim Angerufenen der Rückruf auf 'ELSA' ein-
gestellt sein muß.