Beispiele zur Bedienung der Trace-Ausgaben
Die folgende Tabelle soll einige praktische Beispiele aufzeigen, wie das Kommando für
die Trace-Ausgaben genutzt werden kann:
Eingabe
trace
trace + all
trace + protocol display
trace + all - icmp
trace ppp elsa
trace # ipx-rt display
trace - time
Unterstützte Protokolle und Funktionen
Folgende symbolische Namen für Protokoll-Stacks werden unterstützt:
Status
Anzeige von Status-Meldungen über Verbindungen
Error
Anzeige von Fehlermeldungen über Verbindungen
ELSA
Anzeige der ELSA-Protokoll-Verhandlung (nur ELSA MicroLink LANCOM MPR )
PPP
Anzeige der PPP-Verhandlungen
SCRPT
Anzeige der Script-Verhandlung
IPX-Rt.
Anzeige des IPX-Routings
RIP
Anzeige des IPX Routing Information Protocols
SAP
Anzeige des IPX Service Advertising Protocols
IPX-Wd.
Anzeige des IPX Watchdog-Spoofings
SPX-Wd.
Anzeige des SPX Watchdog-Spoofings
NetBIOS
Anzeige der IPX NetBIOS-Verwaltung
IP-Rt.
Anzeige des IP-Routings
IP-RIP
Anzeige des IP Routing Information Protocols
ICMP
Anzeige des Internet Control Message Protocols
IP-MASQ
Anzeige der Vorgänge im Masquerading Modul
LANCOM Office-Router intern – Kapitel 3.2
Wirkung
Ausgabe aller Protokolle, die in der Konfigurationssitzung Trace-
Ausgaben erzeugen können, und des Zustandes der Ausgaben
(ON, OFF).
schaltet alle Trace-Ausgaben in der jeweiligen Sitzung ein.
schaltet alle Verbindungs-Aufbauprotokolle und die Anzeige der
Display-Ausgaben ein.
schaltet alle Trace-Ausgaben ein, jedoch Ausgaben des ICMP-
Protokolls aus.
zeigt den Zustand der PPP- und ELSA Trace-Ausgaben an.
schaltet die Trace-Ausgaben des IPX-Routers und der Display-
Ausgaben um.
schaltet die Angabe der Betriebszeit vor der eigentlichen Aus-
gabe aus.
ELSA LANCOM Office-Router
7