Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang - Häufig Gestellte Fragen Und Antworten - ELSA LANCOM Office-Router Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler
Mögliche Ursache
PAP-Req falsch
Das von der Gegenstelle verwendete Paßwort paßt nicht zum Paßwort in der
PPP-Liste.
PAP-NAK empfan-
Der PAP-Request vom LANCOM Office -Router wurde von der Gegenstelle
gen
zurückgewiesen. Die für beide Seiten verwendete Kombination aus Peer-ID
(Gerätename) und Paßwort stimmt nicht überein. Im LANCOM Office -Router
muß entweder der Gerätename oder der Schlüssel-Eintrag in der PPP-Liste
angepaßt werden.
CHAP abgelehnt
Obwohl in der LCP-Verhandlung akzeptiert, hat die Gegenstelle das Challenge-
Handshake-Authentication-Protokoll zur Überprüfung zurückgewiesen. Es liegt
eine schwere Funktionsstörung im PPP-Stack der Gegenstelle vor. Evtl. kann die
Verbindung, durch Aktivieren des Password-Authentication-Protokolls (PAP) in
der PPP-Liste dennoch gesichert aufgebaut werden.
CHAP Rx-Timeout
Die Gegenstelle hat nicht innerhalb der eingestellten Zeit auf einen CHAP-Chal-
lenge mit einem CHAP-Response reagiert. Durch Erhöhen der Wiederholungs-
zahl kann in den meisten Fällen dieses Problem behoben werden.
CHAP Tx-Timeout
Die Gegenstelle hat nicht innerhalb der eingestellten Zeit auf einen CHAP-
Response vom LANCOM Office -Router reagiert. Durch Erhöhen der Wiederho-
lungszahl kann dies meist behoben werden.
CHAP-Resp falsch
Der von der Gegenstelle empfangene Response-Wert paßt nicht zu dem erwar-
teten Wert. Die für beide Seiten verwendete Kombination aus Name und Paß-
wort stimmt nicht überein. Im LANCOM Office -Router muß entweder der
Gerätename oder der Schlüsseleintrag in der PPP-Liste angepaßt werden.
CHAP-Fail empf.
Die Gegenstelle hat den CHAP-Response vom LANCOM Office -Router zurückge-
wiesen. Es liegt der gleiche Fehler wie bei CHAP-Resp falsch vor.
CHAP Peer-ID unb.
Von der Gegenstelle wurde im CHAP-Request eine Peer-ID angegeben, die vom
LANCOM Office -Router in der PPP-Tabelle nicht aufgelöst werden kann. Es liegt
womöglich der gleiche Fehler wie bei CHAP-Resp falsch vor
IPXCP abgelehnt
Die Gegenstelle hat das IPX-Control-Protokoll zur Aushandlung der IPX-Parame-
ter zurückgewiesen. Entweder unterstützt die Gegenstelle kein IPX-Routing
unter PPP, oder IPX ist in der Gegenstelle für diese Verbindung nicht aktiviert.
Die Konfiguration der Gegenstelle muß überprüft werden.
IPXCP-Net falsch
Die von beiden Seiten für das ISDN verwendeten IPX-Netzwerkadressen stim-
men nicht überein. Entweder ist der IPX-Router vom LANCOM Office -Router
oder der IPX-Router der Gegenstelle falsch konfiguriert.
IPXCP-Net abgel.
Die Gegenstelle hat die Aushandlung der IPX-Netzwerkadresse für das ISDN
abgelehnt. Die Konfiguration der Gegenstelle muß überprüft werden.
IPXCP-Route unb.
Die Gegenstelle verwendet ein anderes Routing-Protokoll für IPX als RIP/SAP.
Die Konfiguration der Gegenstelle muß überprüft werden.
IPCP abgelehnt
Die Gegenstelle hat das IP-Control-Protokoll zur Aushandlung der IP-Parameter
zurückgewiesen. Entweder unterstützt die Gegenstelle kein IP-Routing unter
PPP, oder IP ist in der Gegenstelle für diese Verbindung nicht aktiviert. Die Konfi-
guration der Gegenstelle muß angepaßt werden.
Kein NCP bereit
Für die Verbindung konnte weder das IPXCP noch das IPCP aktiviert werden.
Sowohl der IPX-Router als auch der IP-Router besitzen keinen Verweis auf die
Gegenstelle in ihrer Konfiguration. Vergleichen Sie den vom LANCOM Office -
Router für die Verbindung ermittelten Namen der Gegenstelle (unter dem Menü:
Status/Info-Verbindung/Kennung-Ggst. mit dem Gegenstellennamen des IPX-
Routers (unter dem Menü: Setup/IPX-Modul/WAN-Einstellung/Gegenstelle)
bzw. den Einträgen in der Routingtabelle des IP-Routers (unter dem Menü:
Setup/IP-Router/IP-Routing-Tab.), und passen Sie diese an.
Anhang – Häufig gestellte Fragen und Antworten
ELSA LANCOM Office-Router
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis