Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Status/Zeit-Statistik - ELSA LANCOM Office-Router Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

32
Teil 3 – Referenz-Handbuch
Kanal
Zustand
App
AB-2
00000000
keine
AB-3
00000000
keine
AB-4
00000000
keine
Die Bedeutung der Felder ist nachfolgend näher beschrieben:
Kanal
Zustand
App
Mode
Cause
Rufnummer
Subadresse
Geb.
Verb.-Zeit
Extras
ISDN-Anzeige

Status/Zeit-Statistik

In diesem Menü finden Sie Informationen über die aktuelle Zeit im Gerät sowie über den
Weg, wie der ELSA LANCOM Office -Router zu dieser Zeit gekommen ist.
Das Menü hat folgenden Aufbau:
/Zeit-Statistik
Aktuelle Zeit
Quelle
Übernahme
ISDN
ELSA LANCOM Office-Router
Mode
Cause
Rufnummer Subadr.
unb.
0000
unb.
0000
unb.
0000
B-Kanal oder a/b-Port, für den der Eintrag gilt. Es wird immer nur der letzte
Zustand eines Ports oder Kanals angezeigt. Für Fehlermeldungen auf B-Kanälen
oder a/b-Ports wird ein eigener „Kanal" geführt.
Als Zustand eines Kanals wird hier z.B. 'bereit', 'aktiv', 'eingehender Ruf' ange-
zeigt.
Applikation, die den Kanal belegt: Router, LANCAPI oder a/b-Port
Art des letzten Verbindugsaufbaus: aktiv oder passiv
Letzter aufgetretener Fehler
Rufnummer der Gegenstelle: bei aktivem Aufbau die gewählte Nummer, bei einge-
henden Rufen die Nummer, die übermittelt wird.
Zusatz zur Applikation, die für den Router z.B. den logischen Kanal angibt, für die
LANCAPI z.B. die IP-Adresse des Clients, der die CAPI nutzt.
Anzahl der Gebühreneinheiten, die für diese Verbindung angefallen sind
Dauer der letzten Verbindung auf diesem Kanal
Zusatzinformation zur Verbindung, z.B. der Name der Gegenstelle bei Routerver-
bindungen
Informationen von der Vermittlungsstelle, z.B. Fehlermeldungen, beim Anschluß an
TK-Anlage evtl. auch Name des Anrufers etc.
Statistiken aus dem Zeit-Modul
Aktuelle Zeit des Geräts
Quelle der Zeitangabe. Mögliche Werte sind:
'ISDN' für die Übernahme der Zeit aus dem ISDN-Netz,
'Manuell' für das manuelle Setzen der Zeit mit dem Befehl 'time',
'RAM' für die Übernahme der Zeit aus dem Zwischenspeicher des
Gerätes nach einem Bootvorgang.
Anzahl der bisher erfolgten Zeit-Übernahmen aus einer der vorher
genannten Quellen
Weitere Informationen zur Übernahme der Zeit aus dem ISDN-Netz
Geb. Verb.-
Zeit
00000000
00000000
00000000
Extra
ISDN-
Anzeige

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis